Alle Artikel

Drei Bücher zu Glauben, Krieg und Frieden.
| Kunst und Kultur
Buchtipps - Folge 5

"Frieden" ist eine Ursehnsucht des Menschen. Zu kriegerisch waren und sind oft die Auseinandersetzungen. Schon die hebräische Bibel kennt den ersehnten "Shalom", die erfüllte Friedensepoche.

Johann Strauss: Eine wundersame Arisierung im Domarchiv zu Sankt Stephan.
| Kunst und Kultur
200. Geburtstag des Walzerkönigs

Eine wundersame Arisierung im Domarchiv zu Sankt Stephan. Ein Beitrag zum 200. Geburtstag von Johann Strauss.

Die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies (rechts hinten klein zu sehen) markiert für den Künstler Jacopo Bassano den Eintritt des Menschen in ein hartes Arbeitsleben.
| Kunst und Kultur
Ausstellung im Dommuseum

Die neue Ausstellung im Dom Museum Wien spürt dem Thema „Arbeit“ mit künstlerischen Mitteln nach. Zwischen biblischem Auftrag und gesellschaftlicher Realität entfaltet sich ein vielschichtiger Dialog zwischen historischen Sakralkunstwerken und zeitgenössischer künstlerischer Arbeit.

Werbung
Chefarchitekt Jordi Faulí präsentierte die Fortschritte beim Bau an der Sagrada Família. Ein zentrales Ziel ist die Fertigstellung eines riesigen Kreuzes für den Jesus-Turm.
| Kunst und Kultur
Fertigstellung des Jesus-Turms

In der Sagrada Família, der berühmten Basilika von Barcelona und einer der weltweit meistbesuchten Kirchen, gibt es anlässlich des 100. Todestages ihres Architekten Antoni Gaudí ein umfangreiches Programm. Einer der Höhepunkte ist die Fertigstellung des Jesus-Turms.

Solo-Bratschistin Kateryna Suprun aus der Ukraine ist künstlerische Leiterin des Orchesters „Mriya“ in Berlin.
| Kunst und Kultur
Ukrainisches Orchester

Aus der Ukraine kommen viele Spitzenmusikerinnen und Musiker. Ein ukrainisches Orchester aus Berlin spielt im Oktober in Wien und Zürich.

Wilde Mähne, starker Wille: Alexa Goodall kämpft als Momo gegen die „Greys“.
| Kunst und Kultur
Kinotipps

Im November präsentieren wir unseren Leserinnen und Lesern zwei Filme, die starke Frauen auf der Kinoleinwand zeigen.

Der rasende Löwe
| Kunst und Kultur
Herbert Boeckl und die Engelkapelle in Seckau

„Die Engelkapelle ist wohl die größte Arbeit meines Lebens“, bekannte Herbert Boeckl – ein Satz, der angesichts des monumentalen Freskenzyklus im Benediktinerstift Seckau kaum übertrieben scheint.

| Kunst und Kultur
Buchtipps - Folge 4

Entdecken Sie das geheimnisvolle Rom! Im Heiligen Jahr nach Rom zu kommen, das ist schlicht ein spirituelles Erlebnis. Zusätzlich zu den bekannten Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten gilt es, die Geheimnisse der Ewigen Stadt neu oder wieder zu entdecken. Letztlich eine lebenslange Aufgabe und Herausforderung - nicht nur für Römerinnen und Römer.

Sartres Politstück „Die schmutzigen Hände“ stellt auch die Frage: Was passiert, wenn politische Überzeugung auf menschliche Nähe trifft? In der Josefstadt wird der Konflikt präzise und mit Spannung auf die Bühne gebracht.
| Kunst und Kultur
Moral, Macht und Mord

Jean-Paul Sartres Politthriller „Die schmutzigen Hände“ wird in David Böschs aktueller Inszenierung im Theater in der Josefstadt zu einem intensiven Kammerspiel. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann, der sich einer Idee verschreibt – und dabei an den Widersprüchen zwischen seinen Idealen und der harten Realität zu zerbrechen droht.

nachhaltig und Teil unserer Kultur: Trachtenkleidungsstücke können bei sorgfältiger Pflege sogar vererbt werden.
| Kunst und Kultur
Was unser Leben prägt

Am 14. September ruft die Volkskultur Niederösterreich zum 17. Mal zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Im ganzen Land ist dieser Tag der Vielfalt der Tracht gewidmet: von traditionell bis modern kombiniert, von schillernd bis schlicht, von kurz bis lang. Welchen Wert die Volkskultur hat, erklärt die Volkskunde-Expertin Dorli Draxler.

Thriller: Am Beginn steht eine herbstliche Pilzsuche, die zu dramatischen Wendungen führt.
| Kunst und Kultur
Kinotipp

François Ozon erzählt im Thriller „Wenn der Herbst naht“ ein Drama voller Rätsel, Schmerz – und wunderbarer Komik. Hélène Vincent brilliert in der Hauptrolle.