Alle Artikel

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Israel/USA-Iran-Konflikt, und erwähnt, dass der Segen Gottes immer erfleht werden darf, selbst wenn man dabei ist, Unrecht zu begehen.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Ansprache von Papst Leo XVI., der meinte, dass der größte Fehler darin besteht, dass die Gnade Christi in seinem Vorbild besteht und nicht im Geschenk seiner Person.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Amoklauf mit vielen Toten und Verletzen in einer Grazer Schule.

Werbung
Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Brief von Papst Leo XIV. an einen Kongress der Täuferbewegung und stellt fest, dass Wien in Hinsicht Versöhnung mit der Täuferbewegung weiter ist.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Michael Prüller kommentiert die Seligsprechung eines Amerikaners, Emil Kapaun, die noch Papst Franziskus aus dem Krankenbett vollzog.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Michael Prüller kommentiert die Wahlentscheidung für Leo XIV.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Michael Prüller mit einem Aufruf denen zu helfen, die wegen ihres Glaubens in Not sind.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wenn nicht klar ist, warum manche Bischöfe oder auch Theologen ihre Sonderwege gehen dürfen und andere nicht, entsteht nur Unsicherheit und der Verdacht von Willkür.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wer hasst, dem geht es nicht um Gerechtigkeit. Und er zerstört nicht nur seine Feinde, sondern auch sich selber.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wie kann sich die Kirche durch gemeinsames Hören auf den Heiligen Geist weiterentwickeln?

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Priester zu werden ist ein großer Schritt im Leben und zeigt ein großes Gottvertrauen der neuen Priester.