Home

Ein Exemplar der ersten Nummer unseres Magazins durfte Chefredakteurin Sophie Lauringer gemeinsam mit Geschäftsführer Roman Gerner an Kardinal Christoph Schönborn und an den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl übergeben.

Unser Magazin: Himmel & Erde

3. März 2025 | Österreich
  • Redaktion
Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern ein neues Produkt der SONNTAG-Familie vorstellen zu können: unser Magazin Himmel & Erde. ...
Artikel jetzt lesen
Religiöse Bekenntnisgemeinschaften haben auch eine religiöse Praxis.

Atheisten sind keine Religion

18. März 2025 | Österreich
  • Stefan Kronthaler
Seit 2019 wollen in Österreich Atheisten wie eine Religion gesehen werden. Ein Überblick: Wer gehört zu den Kirchen und Religionsgesellschaften, wer zu den...
Artikel jetzt lesen
Wäre sie nicht an Krebs erkrankt, würde Schwester Monika Miriam Wedenig vielleicht heute noch in Algerien leben.

"JA" zum Leben trotz Krebserkrankung

19. März 2025 | Soziales
  • Veronika Bonelli
Schwester Monika Miriam Wedenig hat viele Jahre in Marokko, Algerien und Jerusalem gelebt. Eine Krebserkrankung hat sie zurück nach Österreich und zu ihrer zweiten...
Artikel jetzt lesen
Der Beichtstuhl ist keine "Folterkammer".

... abends noch ein vollkommener Ablass

18. März 2025 | Theologie
  • Stefan Kronthaler
Wer im heurigen Heiligen Jahr nicht nach Rom pilgern kann, der hat die Möglichkeit, eine der 21 Heiligen Stätten in der Erzdiözese Wien aufzusuchen und einen...
Artikel jetzt lesen

Unsere Trendthemen

Werbung

Die beliebtesten Artikel

Kardinal Schönborn und Ordensschwestern
| Österreich
Glaubenszeugnis

In Wien-Brigittenau leben die Kleinen Schwestern vom Lamm. Auch Kardinal Christoph Schönborn wird hier bald seinen Ruhestand verbringen.

Tobias  Haberl geboren 1975 im Bayerischen Wald, ist Autor beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München.
| Kunst und Kultur
Warum Christ bleiben

Es gibt auch eine strahlende, es gibt eine positive Seite der Kirche und des Glaubens. Auf diese will der Journalist Tobias Haberl hinweisen. Er betitelt sein Buch "Unter Heiden" und überlegt darin, was das 21. Jahrhundert von Christen lernen kann.

 

Lukas Arnold bei der Bunkerführung.
| Wien und Niederösterreich
Unter Wien

Seit Jahren führen Hobby-Historiker Lukas Arnold und seine Kollegen durch die Wiener Unterwelten und erkunden geheime Plätze unter der Stadt. Für ihre neuste Führung durch einen ehemaligen Luftschutzbunker in Ottakring, haben sie auch Zeitzeugen interviewt. Der Sonntag hat sich mit auf eine Bunkerführung unter der Stadt begeben. 

Interessantes für Sie

Jetzt Abo verschenken!

Jetzt verschenken
Werbung