Home

Die zweite Ausgabe von "Himmel & Erde" unter dem Titel Hoffnungsfroh ist da!

Hoffnungsfroh: Unser Pfingst-Magazin

18. Juni 2025 | Österreich
  • Sophie Lauringer/Red
Der SONNTAG präsentiert sein neues Pfingst-Magazin 2025 unter dem Titel Hoffnungsfroh. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Magazin-Artikel online. ...
Artikel jetzt lesen
Sabine Kräutel-Höfer (links) ist zum dritten Mal Festivalseelsorgerin am Wiener Donauinselfest.

Fünf Fragen an eine Festivalseelsorgerin

20. Juni 2025 | Leben
  • Cornelia Grotte
Das Wiener Donauinselfest 2025 ist am 20. Juni gestartet. Der SONNTAG war vor Ort und hat Festivalseelsorgerin Sabine Kräutel-Höfer fünf spannende Fragen zu ihrer...
Artikel jetzt lesen
Glut und Gnade: Die Bibel ist voll von Bildern und Geschichten, in denen Hitze eine wichtige Rolle spielt.

Wie die Bibel Hitze deutet

18. Juni 2025 | Leben
  • Agathe Lauber-Gansterer
Glühende Mittagshitze und Angst vor Hitzeschlag auf der einen Seite, göttlicher Schatten und erfrischende Gnade auf der anderen – in der Heiligen Schrift gibt es...
Artikel jetzt lesen
Das Gemälde „Glut“ der oberösterreichischen Malerin und Bildhauerin Maria Moser in der Schau „In Feuer geboren“.

Sommerfrische im Museum

20. Juni 2025 | Kunst und Kultur
  • Agathe Lauber-Gansterer
Wenn draußen die Hitze flimmert, ladet ein kühles Museum zum Innehalten und Entdecken ein. Ob stille Portraits, bewegte Geschichte oder spirituelle Spurensuche –...
Artikel jetzt lesen

Unsere Trendthemen

Werbung

Die beliebtesten Artikel

Die zweite Ausgabe von "Himmel & Erde" unter dem Titel Hoffnungsfroh ist da!
| Österreich
Magazin-Übersicht

Der SONNTAG präsentiert sein neues Pfingst-Magazin 2025 unter dem Titel Hoffnungsfroh. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Magazin-Artikel online.

Tobias  Haberl geboren 1975 im Bayerischen Wald, ist Autor beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München.
| Kunst und Kultur
Warum Christ bleiben

Es gibt auch eine strahlende, es gibt eine positive Seite der Kirche und des Glaubens. Auf diese will der Journalist Tobias Haberl hinweisen. Er betitelt sein Buch "Unter Heiden" und überlegt darin, was das 21. Jahrhundert von Christen lernen kann.

 

Die Neupriester von links nach rechts Matthias Aumüller, Tibor Bujdák, Michael Haller, Lukas Dominikus Albert, Jedrzej Balawender.
| Wien und Niederösterreich
Priesterweihe 14. Juni 2025

„Ich bin bereit“ – durch Handauflegung und Gebet wird Kardinal Christoph Schönborn am 14. Juni um 9:30 Uhr im Stephansdom fünf Männer zu Priestern weihen: drei aus dem Wiener Priesterseminar und zwei aus dem Diözesanen Missionskolleg Redemptoris Mater.

Interessantes für Sie

Jetzt abonnieren und gewinnen!

Jetzt abonnieren und gewinnen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen