Alle Artikel

Freeman
| Kunst und Kultur
Eigens komponierter Song zum 175. Geburtstag

Der christliche Rapper Freeman hat den Geburtstagssong "Effata" zum 175-Jubiläum der Wiener Kirchenzeitung geschrieben. In der Langen Nacht der Kirchen 2023 stellte er das Lied erstmals der Öffentlichkeit vor. Live auf radio klassik Stephansdom.

Salzburger Advent
Advertorial
Reisewelt

Bis zum Advent ist es noch eine ganze Weile hin. Aber für alle, die für einen besonderen Anlass ein außergewöhnliches Geschenk suchen, können wir etwas Besonderes anbieten: eine Dreitagesfahrt zum Salzburger Adventsingen.

| Kunst und Kultur
Kleine Kostbarkeiten 2

Josefine Allmayer widmete sich in ihrem Schaffen immer auch religiösen Motiven. Nach einer Zusammenstellung zu Weihnachten hat das Universalmuseum Kierling jetzt für den SONNTAG besondere Kunstschnitte zur Passion und Auferstehung zu Ostern ausgesucht.

Werbung
| Kunst und Kultur
Fischer von Erlach – 300. Todestag

Anlässlich des 300. Todestages des Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach besuchen wir den Rektor der Wiener Karlskirche Pater Marek Puc̃alík. Der Ordenspriester und Kunsthistoriker spricht mit uns über die besonderen Fähigkeiten des barocken Stardesigners. Die Wiener Karlskirche gilt als dessen bedeutendstes Bauwerk und als eine der schönsten Kirchen nördlich der Alpen.

Klaus Maria Brandauer lächelt
| Kunst und Kultur
Klaus Maria Brandauer

Klaus Maria Brandauer zählt zu den bedeutendsten Schauspielern unserer Zeit. Im Interview gesteht er, dass er gerne katholisch ist und – je älter er wird – im Glauben noch immer dazulernt. Ein Vorbild im Glauben hat Brandauer in dem evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer gefunden.

Albert Frantz am Klavier
| Kunst und Kultur
Identität als Menschenrecht

Der Pianist Albert Frantz ist als Kind für sein Klavierspiel verprügelt worden. Von seinem Vater, der, wie sich spät herausstellt, gar nicht sein Vater ist. Denn Albert Frantz ist mithilfe einer Samenspende zur Welt gekommen. Erfahren hätte er das nie sollen …

Prag im Abendlicht
Advertorial
Reisewelt

Der Theologe und Psychotherapeut Dr. Arnold Mettnitzer lädt zu einer spirituellen Erkundungsreise ein.

Kathedrale von Sevilla
Advertorial
Reisewelt

Der SONNTAG und Missio laden zu einer gemeinsamen Pilgerreise nach Andalusien ein. Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner wird die Pilgerinnen und Pilger begleiten.

Blumenheilige Rosalia
| Kunst und Kultur
Patron der Liebenden

Zum Fest des Patrons der Liebenden sehen wir uns in den Kirchen der Erzdiözese Wien um und treffen auf entwaffnende Blumen und einen leuchtenden Bischof Valentin. Auch die Heiligen Elisabeth und Rosalia werden mit Blumen in Verbindung gebracht. In vielen Pfarren wird rund um den 14. Februar der Valentinssegen gespendet. Über aktuelle Blumentrends berichtet Johann Obendrauf, Präsident des Blumenbüros Österreich.

neues Evangeliar
| Kunst und Kultur
Neues Evangeliar

Für die künstlerische Gestaltung des neuen Evangeliars für die Sonn- und Feiertage zeichnet der deutsche Bühnen- und Kostümbildner Christof Cremer verantwortlich. Er lebt und arbeitet in Wien und hat sich u. a. im Bereich der sakralen Kunst einen Namen gemacht. Im Interview mit dem SONNTAG spricht Christof Cremer über die besondere Gestaltung des neuen Buches für die feierliche Liturgie.

Weihnachten: Die Familie freut sich über den Christbaum
| Kunst und Kultur
Die Kunstwerke der Josefine Allmayer

Die Klosterneuburger Künstlerin Josefine Allmayer widmete sich zeit ihres Lebens in ihren kunstvollen Scherenschnitten immer wieder der Geburt Jesu und Weihnachten. Das Universalmuseum Kierling suchte für den SONNTAG besondere Stücke aus.