Alle Artikel

Debora ist die einzige Richterin/Retterin der Bibel.
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Ihr Name ist Debora. Dass sie eine besondere Frau ist, merkt man schon daran, dass sie in der Bibel ausdrücklich als Richterin bezeichnet wird.

Jesus ist im Neuen Testament Gottessohn und Messias (Christus).
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Jesus ist die Hauptperson und das Thema des gesamten Neuen Testaments.

Anton Zeilinger diskutiert mit Jugendlichen.
| Bildung
Nobelpreisträger zum Anfassen

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Forum Sacré Coeur" diskutierte der weltberühmte Physiker Anton Zeilinger mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums.

Werbung
Nachhaltig unterwegs: Direktor Pater Helmut Schumacher mit einem Solarmodul. Das Kardinal König Haus bekam jüngst eine Photovoltaikanlage.
| Bildung
25 Jahre Kardinal König Haus

Vor 25 Jahren wurde das Bildungs- und Seminarzentrum der Jesuiten in Wien-Lainz nach Kardinal Franz König (1905–2004) benannt. Gegenüber dem SONNTAG skizziert der neue Direktor des Kardinal König Hauses, Pater Helmut Schumacher, die Aufgaben des renommierten Bildungszentrums im Westen von Wien.

Ingeborg Schödl hat den kirchlichen Aufbruch in den 1950er-Jahren hautnah erlebt.
| Bildung
Buchtipp

Von der Zwischenkriegszeit bis fast zur Gegenwart reicht die Autobiographie der katholischen Publizistin Ingeborg Schödl.

Elisabeth Birnbaum schreibt über die großen Persönlichkeiten in der Bibel.
| Bildung
Wer ist Wer in der Bibel

In ihrem jüngsten Buch präsentiert Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, Frauen und Männer der Bibel. Ein Blick auf bekannte und weniger bekannte Gestalten des Alten und Neuen Testaments wie etwa Jiftach oder Isebel.

Die Charakterbildung von Schülerinnen und Schülern ist wichtiger als die jeweiligen Prüfungsleistungen.
| Bildung
Schulbeginn

Eine gemeinsame Studie von der Uni Salzburg, der KPH Wien/Krems und der Uni Oxford zeigt: Lehrkräfte wollen vor allem moralische Tugenden, Urteilsvermögen und Resilienz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern.

| Bildung
70 Jahre Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände

Erfahre über zwei junge Akademiker, die die Positionen in ihrem Verband nutzen, um kulturelle und politische Veränderungen zu fördern.

Direktor Bernhard Dolna bei einer Rede.
| Bildung
Sechste Literaturtagung auf Schloss Trumau

Vom Johannesprologs ausgehend, spannte die 6. Literaturtagung auf Schloss Trumau einen weiten geistesgeschichtlichen Bogen und umkreiste unter anderem die Predigten des Augustinus zum Johannesprolog, die platonische Logos-Lehre und Goethes „Faust“. Ein Bericht:

| Bildung
Maturakampagne „Be blessed“

Die Erzdiözese Wien hat eine Kampagne ins Leben gerufen (Be Blessed!), um Maturantinnen und Maturanten während der Zentralmatura 2024 zu unterstützen.

| Bildung
Frauengeschichten

Entdecken Sie die Geschichte von Maria Montessori, eine der ersten Ärztinnen Italiens. Sie erkämpfte sich ihren Weg als forschende Pädagogin und musste sich dafür von ihrem unehelichen Kind trennen. Zugleich ermutigte sie junge Frauen, sich Wissen anzueignen.