Alle Artikel

Kaiserin Elisabeth
| Spiritualität
125. Todestag von Kaiserin Elisabeth

Am 10. September 1898 fiel Kaiserin Elisabeth von Österreich am Ufer des Genfer Sees einem tödlichen Attentat zum Opfer. Ein neues Buch widmet sich u. a. dem schrecklichen Ereignis und gibt Einblick in den Obduktionsbericht. Ein weiteres Buch beleuchtet Sisis Religiosität. Kaiserin Elisabeth führte zeitlebens Zwiegespräche mit „Jehova“ und glaubte an ein Weiterleben nach dem Tod.

| Spiritualität
Alpenverein Austria

Gipfelkreuze in Österreich: Ein umstrittenes Thema. "Viele Wege führen zu Gott. Einer geht über die Berge", entdecken Sie Friedrich Machers Perspektive.

Russell Crowe als Pater Gabriele Amorth bei Exorzismus
| Spiritualität
Gebet gegen den Teufel

Ein neuer Spielfilm rückt den Exorzismus wieder einmal in den Blickpunkt. „Der Teufel ist darauf aus, dass der Mensch scheitert. Auch der Papst wird vom Bösen angegriffen“, sagt Papst Franziskus in einem Interview, das im gerade erschienenen Buch „Exorzisten gegen Satan“ enthalten ist. „Es ist bitter, aber angesichts von Gebeten hat er keine Chance.“

Werbung
| Spiritualität
Wiederentdeckung eines Sakraments

Die österliche Bußzeit umfasst mehr als die sogenannte „Fastenzeit“, die nur einen Aspekt, das Fasten, beleuchtet. „Bußzeit“ hat mit „Umkehr“ zu tun. Die sogenannte „Beichte“ kann als wirkliches Geschenk entdeckt werden, sagt Domkurat Johannes Joachim Kreier.

| Spiritualität
Quelle alles Guten

Dankbarkeit und nicht maßloses Anspruchsdenken ist gleichsam der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert Jesuitenpater Josef Maureder die Haltung der Dankbarkeit, die zu einem gelingenden Leben beiträgt.