Alle Artikel

„Wiener Erklärung“
| Chronik
Hinsehen statt wegschauen

Seit der Ernennung zum Erzbischof von Wien im Jahr 1995 war Christoph Schönborn auch als Krisenmanager gefragt. Die katholische Kirche in Österreich stand jahrelang im Dauerfeuer der Kritik. Der offene und ehrliche Umgang mit den Krisen – „Hinsehen statt wegschauen“– prägten diese Zeit.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Kardinal: "Er sah es als seine Verantwortung, etwas dazu beizutragen, dass die Menschen in Frieden und Gerechtigkeit leben."
| Chronik
Persönliche Worte

Viele Menschen erinnern sich an die Treffen mit Kardinal Christoph Schönborn. Für manche war es ein kurzer Moment im Stiegenhaus, bei einem Gottesdienst oder bei einem Besuch in einer Schule. Ein herzliches Danke an den Kardinal und Glückwünsche von Personen aus Politik und Kultur.

Kardinal Christoph Schönborn, Oberrabbiner Jaron Engelmayer und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung der Religionen für Frieden.
| Chronik
"Wiener Erklärung"

Kardinal Christoph Schönborn, Oberrabbiner Jaron Engelmayer und der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural, haben in einer gemeinsamen Erklärung die Zusammenarbeit der Religionsgemeinschaften für den Frieden und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft betont.

Werbung
Königlicher Besuch in der Hofburg KW2/2025
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Geburt Jesu und nicht das Rentier KW1/2025
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Blick von der Via della Conciliazione in Richtung Petersplatz.
| Chronik
Jahresrückblick

Synodaler Prozess mit Abschluss ohne Ende, ein zäher Papst auf seiner bislang längsten Auslandsreise und ein Kardinal, der weiterhin ein Brückenbauer bleiben will - Ein kursorischer Jahresrückblick.

Laternen und Socken für Präsident und Kardinal KW51/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Gabriele Neuwirth habe den Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten stets ins Stammbuch geschrieben: "Schreibt's nicht so fad!"
| Chronik
Nachruf

Unsere ehemalige SONNTAG-Redakteurin und Ehrenvorsitzende des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten verstarb nach langer schwerer Krankheit, am Mittwoch, den 11. Dezember 2024.

Missio Canonica für 60 Religionslehrerinnen und -lehrer KW50/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Sachsenbrunn: Autark über Photovoltaikanlage KW49/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Priesterweihe bei den Barmherzigen Brüdern KW48/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?