Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 9
  • Chronik
Autor:
Soldaten-Firmung in Pitten
Nach drei Tagen Vorbereitung im Bundesheer-Seminarzentrum Seebenstein empfingen am 21. Februar zehn Rekruten aus Garnisonen Niederösterreichs das Sakrament der Firmung. Firmspender war im Auftrag des Militärbischofs Militärdekan Oliver Hartl in seiner Funktion als Dechant des Dekanatsbereiches Ost. Der Firmgottesdienst wurde in der Pfarrhofkirche Pitten gefeiert.
©Militärkommando NÖ
200 Kaspressknödel für eine Wärmestube
Mit der Knödelparty ist das „FranZ“, das Begegnungszentrum im Nordbahnviertel
(Wien 2), erfolgreich in seine Jubiläumswoche „Eine Woche voller FranZ-Tage“ gestartet.
Die neunköpfige Knödelpartie hat Essen für eine Wärmestube zubereitet:
200 Kaspressknödel wurden noch warm aus dem Rohr an die Machstraße geliefert.
©Sonja Revay
Der „Klosterburger“
Im Klostergasthof Heiligenkreuz gibt es derzeit den „Klosterburger“, darin enthalten: Beef Patty mit Cheddarkäse, Speck, rote Zwiebel, Essiggurkerl und Senf-Mayonnaise-Sauce. Serviert wird die neue Kreation mit Pommes frites. Pater Anastasius und Frater Wilhelm haben den „Klosterburger“ – nach dem Tischgebet – schon probiert.
©Stift Heiligenkreuz/Elisabeth Fürst

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Kunst und Kultur
Kino

Kulturredakteurin Agathe Lauber-Gansterer bringt einen Filmtipp für den März mit und schreibt über die Kontroverse beim um den Film „Bonhoeffer“.

| Weltkirche
März-Serie: Frauen die bewegen

Vor 100 Jahren gründete die Österreicherin Anna Dengel (1892–1980) die Missionsärztlichen Schwestern. Heute gibt es rund 500 Ordensfrauen sowie 100 assoziierte Mitglieder, die in 19 Ländern tätig sind. Die Schwestern arbeiten als Ärztinnen, Psychotherapeutinnen und Sozialarbeiterinnen.

| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Tradition des Suppenessens und über das Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreichs mit Fastensuppe frisch aus dem Suppentopf.