Alle Artikel

| Wien und Niederösterreich
Domkapitel sagt nein

Gottfried Helnweins Ostertuch stößt im Wiener Stephansdom auf Ablehnung. Ein Kind mit den Wundmalen Christi entfacht eine hitzige Debatte über Glaube und Kunst.

Unteralber Jungschar mit Palmbuschen 13/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über das Jahr des Gebets.

Werbung
Kunstwerk: sich berührende Hände
| Spiritualität
Fastenserie mit Äbtissin Hildegard Brem - Teil 6

FASTENSERIE: Entdecken Sie die Weisheiten von Äbtissin Hildegard Brem zur Kunst des inneren Friedens in einer Welt voller Oberflächlichkeit. Wie tiefe Erfüllung und Frieden aus der inneren Sehnsucht erwachsen.

| Meinung
Meinung

Erfahren Sie, wie sich die Praktiken und Wahrnehmungen von Abtreibungen entwickelt haben und welche Gründe Menschen dazu brachten, den eigenen Nachwuchs zu verhindern.

Rebekka Ar Rayès
| Heiligenschein
Blind, gelähmt und leidend

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Spiritualität
Seltene Einblicke

Markus Stephan Bugnyár lebt seit 20 Jahren in Jerusalem. Der Rektor im Österreichischen Pilger-Hospiz führt uns im Ostermagazin an seine Lieblingsorte.

| Soziales
Passionswege

Erfahre die bewegende Geschichte von Didi Constantini, einem ehemaligen Fußballprofi und Trainer, der mit der Diagnose Alzheimer konfrontiert wurde. Seine Tochter Johanna schildert den schleichenden Verlauf und die Herausforderungen der Pflege.

Ratschenbauer mit Fahnenratsche
| Wien und Niederösterreich
Brauchtum zu Ostern

Ernst Ribisch, einer der letzten Ratschenbauer Österreichs, bewahrt ein UNESCO-Kulturerbe. Wenn die Kirchenglocken in der Karwoche schweigen und die Holzratschen klappern.

Markus Bugnyar verkostet das ungarische Gebäck Pogácsa.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Markus Stephan Bugnyár ist derzeit frei gestellter Rektor des Österreichischen Hospizes zur Heiligen Familie in Jerusalem. Am Palmsonntag ist der Gast in der „SONNTAGs-Jause“. Zum Nachbacken gibt es ungarische Pogatscherl.

Einzug Christi in Jerusalem
| Sonntag
Palmsonntag

Gedanken zum Evangelium von Hubert Philipp Weber