Alle Artikel

Rosenkränze in Venezuelas Nationalfarben sind María Corina Machados Markenzeichen.
| Weltkirche
Mit dem Rosenkranz für Demokratie

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an Venezuelas Oppositionsführerin María Corina Machado.

Mission ist nicht nur ein äußerer Auftrag, sondern auch eine innere Bewegung, sagt Schwester Christa Petra (links) – hier mit Schwester Quintinah und Schwester Beth vor dem Missionshaus Sankt Gabriel.
| Weltkirche
Weltmissionssonntag

Die Steyler Missionsschwestern leben ein neues Verständnis von Mission, geprägt von Gastfreundschaft, dem Zuhören und der gemeinsamen Suche nach Gott – weltweit und vor der eigenen Haustür. Eine Missionsschwester erzählt.

Pilgerinnen und Pilger in Rom zum „Jubiläum der Migranten und Missionare“.
| Weltkirche
Eine Kirche, die aufnimmt

Anfang Oktober wurde im Vatikan im Rahmen des Heiligen Jahres das „Jubiläum der Migranten und Missionare“ gefeiert. Papst Leo XIV. rief dabei zu einer „Kultur der Geschwisterlichkeit“ gegenüber Einwanderern auf und mahnte, den Herausforderungen von Migration mit Versöhnung und Hoffnung zu begegnen.

Werbung
Der Papst feierte bereits in Wien: Kardinal Prevost kam im Oktober 2024 zu seinen Mitbrüdern in die Augustinerkirche.
| Weltkirche
Nach der Regel des Augustinus

Papst Leo XIV. kommt aus dem Orden der Augustiner. Der Bettelorden hat eine mehr als 750 Jahre lange Tradition in der katholischen Kirche.

Hilfe für die Armen in Burundi.
| Weltkirche
Priesterseminar in Burundi

Burundi ist eines der ärmsten Länder in Afrika. Der Regens des Priesterseminars in Kiryama, Abbé Giscard Hakizimana, arbeitet gemeinsam mit Missio und dem Bistum Eichstätt für die Armen in seinem Heimatland.

Gesellschaftlicher Wandel ist die Kernbotschaft von Kardinal Peter Turkson.
| Weltkirche
Klimagipfel in Wien

Vergangene Woche war die Akademie der Wissenschaften in Wien Schauplatz der internationalen Tagung „From Climate Crisis to Climate Resilience in Europe at Local and Regional Levels“. Gastgeber waren die Päpstliche Akademie der Wissenschaften (PAS) und die Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften (PASS) unter der Leitung von Kardinal Peter Turkson.

Dem heiligen Franziskus begegnet man in Assisi auf Schritt und Tritt. Und der Natur buchstäblich an – fast – jeder Hauswand.
| Weltkirche
Schöpfungszeit

Assisi, das ist die Stadt, die Herz und Sinne öffnet. Zwischen alten Mauern und stillen Plätzen entfalten sich eine einzigartige spirituelle Tiefe und eine Atmosphäre, die zum Innehalten und Genießen einlädt. Ein Reisebericht zum Start der Schöpfungszeit am 1. September.

Hobbykoch: Zweimal in der Woche kocht Padre Bernardo in der Pfarre in Argentinien. Bei besonderen Anlässen gibt es Asado – die argentinischen Steaks.
| Weltkirche
Missionar auf Heimaturlaub

Anlässlich des Heimatbesuches von Padre Bernardo Hauswirth sprach Christian Zettl, Beauftragter für „Diözesane Weltkirche“, mit dem Steyler-Missionar in Argentinien mit Weinviertler Wurzeln.

Seit 1929 wird in der „Poste Vaticane“ Post bearbeitet – angeblich sind es pro Jahr allein mehr als 6 Millionen Postkarten.
| Weltkirche
Hätten Sie es gewusst?

Im Vatikan gibt es auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten eine Menge zu entdecken. Wir haben einen Blick in den kleinsten Staat der Welt gemacht und ein paar Dinge zusammengetragen, die Ihnen so vielleicht noch nicht bewusst waren.

Am Ziel: Jugendliche der Diözese Innsbruck radelten nach Rom.
| Weltkirche
Jubiläum der Jugend in Rom

Das Weltjugendtreffen vom 28. Juli bis zum 3. August war das größte Ereignis des Heiligen Jahres 2025 in Rom. Die Höhepunkte waren eine Gebetsnacht und ein Gottesdienst mit Papst Leo XIV.

Falsche Orden verwenden das Malteserkreuz und den Namen des echten Souveränen Malteser-Ritter-Ordens missbräuchlich. Sie sind oftmals auch in kriminelle Handlungen, wie Betrug, Finanzbetrug, Täuschung und Dokumentenfälschungen verstrickt.
| Weltkirche
Falsche Orden

Aus gegebenen Anlass warnt der Souveräne Malteser-Ritter-Orden vor Fake-Orden, die missbräuchlich und in betrügerischer Absicht den Namen und die Zeichen des echten Malteserordens verwenden.