Alle Artikel

Julian Borger beschreibt in seinem Buch „Suche liebevollen Menschen. Mein Vater, sieben Kinder und ihre Flucht vor dem Holocaust“ die Geschichte seines Vaters.
| Soziales
Als Bobby Robert wurde

Julian Borger beschreibt in seinem Buch „Suche liebevollen Menschen. Mein Vater, sieben Kinder und ihre Flucht vor dem Holocaust“ die Geschichte seines Vaters Robert, der an den Traumata seiner Kindheit scheiterte.

Allerseelen: Nach dem Tod eines Elternteils oder nahen Angehörigen stellen sich für viele Menschen existenzielle Fragen.
| Soziales
Allerseelen

Wir wissen alle, dass unsere Eltern einmal sterben. Aber egal, wie alt man ist, wenn es passiert: Der Tod der eigenen Eltern kommt als Schock und bringt zum Nachdenken – auch über die eigene Sterblichkeit.

Dr. Klaus Stüwe ist Politikwissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
| Soziales
Interview

Am 5. November 2024 wählen die Bürger der USA einen neuen Präsidenten oder ihre erste Präsidentin. Die Religion und religiöse Themen schienen bei der US-Wahl eine besondere Rolle gespielt zu haben. Der SONNTAG hat Politikwissenschaftler Klaus Stüwe zu der Rolle der Religion in der Politik und dem US-Präsidentschaftswahlkampf befragt.

Werbung
The flag and the cross: Religion spielt im US-Wahlkampf 2024 eine große Rolle.
| Soziales
Interview

Der US-Präsidentschaftswahlkampf neigt sich dem Ende zu. Der Papst riet katholischen Wählern, ihrem Gewissen zu folgen. Der SONNTAG hat mit Chorherr Elias Carr von Stift Klosterneuburg, einem gebürtigen New Yorker, gesprochen.

Viele religiöse Gruppen rekrutieren neue Mitglieder via Social Media.
| Soziales
Weltanschauungsserie

Wie religiöse Gemeinschaften auf unerwarteten Wegen Mitglieder rekrutieren: Über Social Media. Teil 2 der Weltanschauungsserie der ARGE Weltanschauung.

Mütter in Not: Wer Hilfe in der Sankt-Elisabeth-Stiftung sucht, will sein Leben wieder in den Griff bekommen.
| Soziales
Hilfe für Mütter und Kinder

Die Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle der Sankt-Elisabeth-Stiftung verzeichnet derzeit eine enorme Zunahme an Hilfesuchenden. Die meisten Mütter sind alleinerziehend.

Als Gemeinschaft gemeinsam unterwegs zu sein, ist wichtig für das Wohlbefinden und das positive Altern in einer Ordensgemeinschaft.
| Soziales
Internationaler Tag der älteren Menschen

Im Alter gesund sein und selbstbestimmt leben: Das ist die Idealvorstellung vieler Menschen. Auf dem Weg dahin sollte man sich vielleicht an Profis orientieren: Ordensleuten.

Fleischfreie Freitage: Die Kuh freut´s.
| Soziales
Umwelt

Können fleischfreie Freitage das Klima retten? Nachforschungen über eine katholische Tradition und ihre Folgen für den Klimawandel.

Bücherturm
| Soziales
Upcycling in der Schöpfungszeit

Entdecken Sie, wie ausgediente Bücher und andere Flohmarktfunde durch kreatives Upcycling ein zweites Leben erhalten können.

Mikroplastik – winzige Kunststoffteilchen, die kleiner als 5 mm sind und die durch Abrieb, fortwährende Zerkleinerung und Zersetzung durch UV-Licht entstehen.
| Soziales

Lernen Sie über die Ursachen und Folgen von Mikroplastik und erfahren Sie praktische Tipps zur Reduzierung Ihres persönlichen Beitrags.

Frau hält Schwangerschaftstest
| Soziales
50 Jahre Fristenregelung

Erfahre, wie die Schwangerenberatungsstelle der aktion leben Frauen in Krisensituationen umfassende Unterstützung und Beratung bietet, um sie in schwierigen Schwangerschaftssituationen zu entlasten.