Alle Artikel

Briefmarken von Philatelistenverein St. Gabriel anlässlich des 80. Geburtstag von Kardinal Christoph Schönborn.
| Soziales
Sonderpostamt

Im Anschluss an das Dankfest am 18. Jänner eröffnet ein Sonderpostamt mit neuen Briefmarken und Sonderstempel ab 15:00 Uhr im Zwettlerhof (im Durchgang beim Stephansplatz zur Wollzeile). Das Motiv hierfür ist Kardinal Christoph Schönborn.

Der kleine Sharif  ist der Älteste der Drillinge, aber auch der Kleinste – seiner unbändigen Neugier tut das keinen Abbruch.
| Soziales
Caritas Baby Hospital Betlehem

Im Mai 2023 kommen Sharif, Sleiman und Ayloul viel zu früh auf die Welt. Das Krankenhaus in Hebron kommt mit seiner Ausstattung bei der Versorgung der Frühchen an seine Grenzen. Die Ärzte bieten den Eltern an, ihre Babys an die Spezialisten im Caritas Baby Hospital in Betlehem zu überweisen.

Königlicher Besuch beim Kardinal
| Soziales
Dreikönigsaktion – Schwerpunkt Nepal

Caspar, Melchior und Balthasar sind wieder vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 in ganz Österreich unterwegs. Die Sternsinger überbringen als „Heilige Drei Könige“ die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Und sie sammeln Spenden für rund 500 Hilfsprojekte in den Armutsregionen weltweit.

Werbung
Nein zur Sterbehilfe (Euthanasie): „Menschen sollen an der Hand eines anderen Menschen sterben und nicht durch die Hand eines anderen Menschen“, sagte Kardinal Franz König bereits im Jahr 2004.
| Soziales
Hilfeleistung zum Suizid

Die katholischen Bischöfe in Großbritannien haben enttäuscht und besorgt auf das erste Parlamentsvotum zur möglichen Legalisierung der Suizidhilfe in England und Wales reagiert. Die Abgeordneten des britischen Unterhauses hatten am 29. November für eine Liberalisierung der Sterbehilfe gestimmt.

Mit Herz und Seele: Leihomas sind für ihre Leihenkerl da.
| Soziales
Familien unterstützen

Damit potenzielle Leihomas keine Angst vor Nachzahlungen haben müssen, fordert die Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes Österreich, Barbara Fruhwürth, eine steuerliche Würdigung der Leistungen dieser engagierten Frauen.

Vier Schwestern der Franziskanerinnen
| Soziales
Ordenstagung 2024

Die Franziskanerinnen setzen sich für wertebasierte Führung, demokratische Werte und die Förderung von Frauen in der Kirche ein.

Weihnachts-Chaos: Die satirische TV-Komödie „Single Bells“ wird jährlich im Fernsehen gezeigt, auch um die Nerven der Zuseher zu schonen.
| Soziales
Stresstest Dezember

Advent und Weihnachten als besinnliches Fest der Liebe – oft trifft das heute nicht mehr zu: Denn Konsumwahnsinn, Mental Load, Diskussionen in der Familie und Stress überlagern die Idylle. Was tun, wenn der Dezember zum Weihnachts-Chaos wird?

Probleme lösen, das Gute im Leben sehen: Die Kontaktstelle hilft Alleinerziehenden punktgenau.
| Soziales
Sehen, Akzeptieren, Raum geben

Wer alleinerziehend ist, steht in den allermeisten Fällen vor einer Fülle an Herausforderungen – rechtlich, finanziell, vor allem aber auch emotional.

Hier wird ein Schuhlöffel hergestellt.
Advertorial
Werbung
Diakoniewerk

Ob Mitbringsel, zum Geburtstag oder zur Geburt - es gibt viele Anlässe für wundervolle handgemachten Deko- und Geschenkartikel von Menschen mit Behinderungen.

In Visakhapatnam im Südosten Indiens bieten die Salesianer Don Boscos benachteiligten Kindern eine Ausbildung.
| Soziales
Internationaler Tag der Kinderrechte

„Kinderrechte sind Menschenrechte. Doch weltweit werden sie noch immer täglich verletzt. Es ist daher dringend notwendig, Kinderrechte politisch und gesellschaftlich stärker zu fördern“, fordert Bruder Günter Mayer, Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November.

Maria Loley: Ihr „Lebenszeugnis“ handelt von einem außerordentlichen Vertrauen in die Kraft des Gebetes.
| Soziales
Zum 100. Geburtstag von Maria Loley

Am 16. Oktober 1995 wird Maria Loley , die sich für Flüchtlinge einsetzt, Opfer einer Briefbomben-Attacke. 2024 jährt sich der 100. Geburtstag einer großen Helferin.