Alle Artikel

| Meinung
Georg Pulling

Kirchen vereint gegen Hass: Georg Pulling, die Stimme für Frieden und Respekt. ÖRKÖs ruft zum Handeln und gegen Antisemitismus auf – ein Appell an Zivilcourage.

| Meinung
P. Bernhard Eckerstorfer

Erfahren Sie, wie Papst Franziskus die Kirche revolutioniert und warum eine Umkehr notwendig ist. Dazu P. Bernhard Eckerstorfer, Rektor der Benediktiner-Hochschule Sant’Anselmo in Rom.

| Meinung
Martin Stigler

Martin Stigler ist als Notfallseelsorger immer einsatzbereit. Er bietet spirituelle Hilfe bei Unfällen und plötzlichen Todesfällen. Dabei spielt die Vermittlung zwischen Einsatzkräften und Angehörigen eine zentrale Rolle.

Werbung
| Meinung
Meinung: Elisabeth Klatzer

Elisabeth Klatzer, Expertin für geschlechtergerechte Wirtschaftspolitik, kritisiert das Budget 2024 der Regierung. Sie fordert eine Investitionsoffensive.

Mayline und ihr Vater Emmanuel
| Meinung
Pauline Marie Jaricot

Eine unglaubliche Geschichte: Mayline, eine 14-jährige Französin, war hirntot nach einem Unfall. Doch durch die Fürsprache von Pauline Marie Jaricot geschah ein medizinisches Wunder.

| Meinung
Gwendolin Grübel

Wo Spiritualität auf Clown-Kunst trifft. Entdecken Sie, wie Gwendolin Grübel Herzen berührt und schwere Themen mit einem Lächeln aufbricht.

| Meinung
Meinung: Markus Gerhartinger

Die klare Sprache des Papstes in "Laudate Deum" inspiriert Gerhartinger, sich weiterhin energisch für den Klimaschutz einzusetzen.

| Meinung
Dominik Kaiser

Dominik Kaisers Leben nahm eine drastische Wendung, als seine Frau Gerlinde dem Krebs erlag. Ein Jahr danach beginnt der Wiener Apotheker, aus dem Schatten der Trauer zu treten. Seine Reflektion über Glaube, Verlust und Neuanfang berührt.

| Meinung
Meinung: Marina Soliman

Erleben wir in Österreich eine Welle des Hasses? Hochrangige Politiker äußern sich zuletzt verstörend. Marina Soliman stellt eine Frage: „Wer schützt die Christen in unserer Gesellschaft?

| Meinung
Klara-Antonia Csiszar

Entdecken Sie die Perspektive von Klara-Antonia Csiszar zur Weltsynode in Rom. Ein historischer Moment, in dem Laien erstmals ein Stimmrecht erhalten. Wie dieser Schritt die Zukunft der Kirche beeinflussen könnte.

| Meinung
Bernhard Dolna

Neuer Rektor an der ITI: Bernhard Dolna im Interview. Erkenntnisse aus fünf Jahrzehnten Theologie. Tauchen Sie ein in eine Welt der Weisheit, Tradition und zeitgemäßen Fragen an der Katholischen Hochschule Trumau.