Alle Artikel

| Meinung
Meinung

Martin Jäggle (77), Präsident des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit, schreibt über die Entgiftung des Antisemitismus.

Kerzen am Grab als Zeichen der Liebe und der lebendigen Erinnerung.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, warum die Erinnerung an Verstorbene und die letzten Worte berühmter Menschen uns an die Bedeutung von Erinnerung, Trauer und innerer Ruhe erinnert.

Kopftuchverbot: Bischofskonferenz hat erhebliche rechtliche Bedenken
| Meinung
Aus der Stellungnahme der Bischofskonferenz

Am letzten Tag der Begutachtungsfrist wurde die Stellungnahme der Bischofskonferenz zum Kopftuchverbot an Schulen eingebracht.

Werbung
Waltraud Klasnic nahm ihren 80. Geburtstag am 27. Oktober zum Anlass, um die Leitung der Kommission Anfang 2026 in die Hände von Caroline List zu legen.
| Meinung
Opferschutzkommission

15 Jahre sind seit dem breiten Bekanntwerden von Gewalttaten und sexuellem Missbrauch im kirchlichen Bereich vergangen. Die Unabhängige Opferschutzkommission kümmert sich um deren Opfer.

Wir wünschen dem neu ernannten Erzbischof von Wien, Josef Grünwidl, dass er mehr über den Glauben sprechen kann.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, warum es wichtiger ist mit guten Argumenten zu Überzeugen, statt Meinungsumfragen zu machen.

In jeder SONNTAG-Ausgabe steckt viel Arbeit.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, warum es kein Kavaliersdelikt ist Artikel aus dem SONNTAG zu fotografieren und in den Sozialen Medien zu teilen.

Jan-Heiner Tück ist Fachbereichsvorstand für Dogmatik & Dogmengeschichte und stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Systematische Theologie & Ethik.
| Meinung
Meinung

Jan-Heiner Tück (58), Fachbereichsvorstand für Dogmatik & Dogmengeschichte, schreibt über das erste Lehrschreiben des neuen Papstes "Dilexi te".

 

Reinhard Heiserer, Gründer der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, wurde vergangenen Montag vom Fundraising Verband als „Fundraiser des Jahres“ prämiert.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer beschäftigt sich diese Woche mit dem Thema Fundraising.

Anna Wall-Strasser schreibt darüber, warum die Digitalisierung auch Chancen mit sich bringt.
| Meinung
Meinung

Anna Wall-Strasser (67), Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung (KAB) Österreich, darüber warum die Digitalisierung auch Chancen bereithält.

Sophie Lauringer schreibt über den Einsatz von Frauen in der Kirche.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums der Katholischen Frauenbewegung zum Thema Frauen in der Kirche.

Wie moralisch ist KI?
| Meinung
Meinung

Wie moralisch ist KI? Zu diesem Thema schreibt Theologe und Kulturphilosoph Clemens Cavallin im SONNTAG.