Alle Artikel

Die Sonne scheint in einem dichten, grünen Wald
| Leben
Vom Reden ins Tun kommen

Schöpfungsverantwortung konkret zu erkennen und im Alltag umzusetzen – dabei sollen die sogenannten FairWandeln-Klimakonferenzen helfen.

Der Rote Sonnenscheinhut hält Hitze und Trockenheit stand und ist schön anzusehen.
| Leben
Nachhaltig für die Schöpfung

Zeiten der Trockenheit, wie sie der Sommer mit sich bringt, bedeuten Stress für Gärtner, Pflanzen und Tiere. Wer im Sommer nicht ständig gießen möchte, kann sich einen trockenheitstoleranten Garten anlegen. Vielfalt im Garten begünstigt ein natürliches Gleichgewicht. Tipps für geeignete Pflanzen und für das richtige Gießen hält Gartenexpertin Annette Lepple in ihren Büchern bereit.

| Leben
Seelenheil

Es gibt einen Unterschied zwischen seelischem Heil und Seelenheil. Und eine Verbindung zwischen Selbsttranszendenz und Selbstvergessenheit. Der Psychotherapeut und Filmproduzent Alexander Vesely hat einiges davon früh mitbekommen – von seinem Großvater Viktor Frankl.

Werbung
Weinstock
| Leben
Zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai

Die Zahl der Arbeitslosen in Österreich sinkt und zugleich steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften in manchen Branchen der Wirtschaft. Warum das so ist und warum er aufgrund der Brisanz der Erderwärmung mehr kirchlichen Klimaaktivismus möchte, erklärt der Wiener Sozialethiker Alexander Filipović im Interview mit dem SONNTAG.

Eine Frau mit Down-Syndrom sitzt hinter einer Glasscheibe.
| Leben
Filmerlebnis

Ein ebenso außergewöhnlicher wie sehenswerter Film begleitet vier junge Menschen durch den Alltag. Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele haben – Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten. Dabei ist das alles gerade für sie mit vielen Hindernissen verbunden. Denn alle vier leben mit dem Down-Syndrom.

Kinder mit Behinderung brauchen Unterstützung
| Leben
Hilfe für Familien

Das Team FiLO des Institutes für Ehe und Familie steht Familien zur Seite, die ein Kind mit Behinderung haben und bietet kostenlose juristische und psychosoziale Beratung mit Herz.

| Leben
Impuls von Pater Johannes Pausch

Mit dem Osterfest geht auch die Fastenzeit zu Ende. In unserer Fastenserie „Was Leib und Seele gut tut“ hat uns Pater Johannes Pausch mit vielen Heilkräutern und deren Verwendung vertraut gemacht. Eine Pflanze hat er nun noch für uns, die er uns nicht nicht vorenthalten will: Die Johannesbeerknospe.

 

| Leben
Danke für die Einsendungen

Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns die schönsten Frühlingseindrücke zuschicken. Nun ist es soweit: Wir können endlich die besten Fotos präsentieren.

 

| Leben
Fastenserie Teil 7

Jede Woche der Fastenzeit hatte Pater Johannes Pausch einen ganz besonderen Fastentipp mit einem besonderen Heilkraut Kurz vor Ostern gibt er nun seinen vorerst letzten Tipp im Rahmen der Serie „Was Leib und Seele gut tut“.

| Leben
Fastenserie Teil 6

Die guten Vorsätze der Fastenzeit – langsam haben wir uns geradezu an sie gewöhnt und viele von uns setzen sie unbeirrt weiterhin um. Für all jene, die nicht ganz so unbeirrt weitergehen hat Pater Johannes Pausch im sechsten Teil der SONNTAG Fastenserie „Was Leib und Seele gut tut“ ein ganz besonderes Kraut und seine Heilwirkung vor: Den Löwenzahn

| Leben
Erwin Moser im Museum

Vom 25. März bis zum 30. Juni 2024 zeigt das Karikaturmuseum Krems die besten Illustrationen des genialen Kinder- und Jugendbuchautors Erwin Moser. Und auch seine Geschichten bekommen bei der Ausstellung einen besonderen Platz.