Alle Artikel

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Stephansdom sieht man ganz vorne, rechts vom Volksaltar, einen Kredenzaltar. Darüber ist ein Porträt von Karl Borromäus. Oder vielmehr – dort ist ein Kardinal porträtiert, der als Karl Borromäus bezeichnet wird, dessen Gesichtszüge aber eindeutig nicht seine sind. Dahinter steckt eine interessante Geschichte.

Johanna und Christa mögen einander seit Jahrzehnten und gehen gerne in die Kirche
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Die 88-jährige Johanna lebt allein und noch immer großteils selbständig in ihrem Haus im steirischen Bruck. Da sie Betreuung benötigt, kümmert sich jemand um kleinere Aufgaben.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Kärntner Lesachtal liegt der idyllische Ort Maria Luggau, der nicht einmal 200 Einwohner hat, aber eine große und viel besuchte Wallfahrtskirche. Daneben befindet sich ein großes Hotel, der Paternwirt.

Werbung
Noch vor seiner Priester­weihe war Pater Hans Schalk als  Urlaubsvertretung im Einsatz.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Als der Redemptorist Pater Hans Schalk junger Priester war, aber noch weiter studierte, war er nicht Pfarrer, sondern vertrat einige Wochen einen Priester, der auf Urlaub fuhr.

Nach 25 Jahren erneuern Ehepaare bei der Silberhochzeit ihr Eheversprechen und danken für die gemeinsame Zeit.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Fritz Foerster lebte mit seiner Familie in Wien und in den Ferienmonaten im Sommerhaus der Familie in Traunkirchen am schönen Traunsee.

Auch Pater Salesny hat die Bibel immer bei sich.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Karl H. Salesny, der in zahlreichen Pfarren arbeitete, war oft in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Bei einer Fahrt erkannte der Kontrolleur den Priester und wollte anstatt des Fahrscheins etwas anderes sehen.

Der heilige Nikolaus ist auch im Sommer unterwegs.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Walter Mayr aus Münichsthal bei Wolkersdorf war viele Jahre als heiliger Nikolaus unterwegs und besuchte Familien in entsprechender Aufmachung. Eines Tages bei seiner Gartenarbeit wurde der heilige Nikolaus auch in Boxershorts und Leibchen erkannt.

 

Sperrt der Schlüssel im Himmelreich?
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Religionsunterreicht besprach die Lehrerin das Bekenntnis des Petrus aus dem Matthäusevangelium mit den Schülern. Bei der Wiederholung in der darauffoldenden Stunde verstand eine Schülerin beim Einflüstern, zum Schmunzeln der Kollegen, nicht Himmelreich sondern Himalaya.

Pfarrer Otto war auch viele Jahre später noch in den Herzen der Familien.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Um 1990 fanden knapp 90 Flüchtlinge aus dem Kosovo, darunter 36 Kinder, Zuflucht in einer Pension in Grünbach am Schneeberg. Dort war Otto Ganovszky Pfarrer.

Herr Janda wollte eine eigene Prozession mit Himmel organisieren.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Eduard Schipfer, der Moderator der Pfarre Hollabrunn, erinnert sich an Herrn Janda, der es einmal gut gemeint hat, dessen Absicht aber missverstanden wurde.

Dem heiligen Antonius dankt man mit einer Votivtafel.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Seit langem gilt der heilige Antonius von Padua als Hoffnungsträger für das Auffinden von Verlorenem. Der Heilige wird von Menschen aber nicht nur angerufen, wenn sie etwas verloren haben, sondern auch, wenn sie etwas haben wollen, dass sie aber nie gehabt haben.