Alle Artikel

Kardinal Innitzer in Mariazell beim Spendensammeln für ein neues Pilgerheim.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Emil Knotzer ist Jahrgang 1934. In den Kriegsjahren 1944/45 versteckte sich der Waldviertler vor Bomben im Heu und entdeckte dort Kirchenzeitungen ab 1925. So wurde er, wie er sagt, zum „ältesten Kirchenzeitungsleser“.

Diese Zeichnung hat Abt Otto nach seinem Schutzengel-Erlebnis selbst gemacht.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der emeritierte Abt Otto vom Benediktinerstift Lambrecht in der Steiermark war auf Besuch in Wien. An einem späten Nachmittag machte er einen Spaziergang im 2.450 Hektar großen Lainzer Tiergarten.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Am 15. September 2014 starb der bekannte Pfarrer Elmar Mayer. Von 1987 bis 2010 war er Pfarrer in Breitenfeld und blieb auch nach seiner Pensionierung in der Pfarre.

Werbung
Gut gelaunt: Pater Augustin lacht über seine Anfangszeit als Priester vor 68 (!) Jahren.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der Redemptorist Pater Augustin Schmied ist 93 Jahre alt und seit 68 Jahren Priester. 1957 wurde er mit 25 Jahren geweiht.

Die Auftritte der Wiener Sängerknaben sind beliebt.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Wo sind die Sängerknaben? Jürgen Partaj, Direktor der Hofburgkapelle, beobachtet stets engagiert, wie die sonntäglichen Gottesdienste vom Publikum und den Mitfeiernden angenommen werden.

Sally Wells war Pfarrerin der Christ Church in Wien
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der ORF-Journalist Martin Haidinger war 1994–1999 Reporter der Radio-Wien-Sendung „Sonntag bei Grissemann“. Er berichtet uns folgende Geschichte von einem Todesfall, der die Welt erschütterte – auch die Gläubigen in Wien.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Stephansdom sieht man ganz vorne, rechts vom Volksaltar, einen Kredenzaltar. Darüber ist ein Porträt von Karl Borromäus. Oder vielmehr – dort ist ein Kardinal porträtiert, der als Karl Borromäus bezeichnet wird, dessen Gesichtszüge aber eindeutig nicht seine sind. Dahinter steckt eine interessante Geschichte.

Johanna und Christa mögen einander seit Jahrzehnten und gehen gerne in die Kirche
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Die 88-jährige Johanna lebt allein und noch immer großteils selbständig in ihrem Haus im steirischen Bruck. Da sie Betreuung benötigt, kümmert sich jemand um kleinere Aufgaben.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Kärntner Lesachtal liegt der idyllische Ort Maria Luggau, der nicht einmal 200 Einwohner hat, aber eine große und viel besuchte Wallfahrtskirche. Daneben befindet sich ein großes Hotel, der Paternwirt.

Noch vor seiner Priester­weihe war Pater Hans Schalk als  Urlaubsvertretung im Einsatz.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Als der Redemptorist Pater Hans Schalk junger Priester war, aber noch weiter studierte, war er nicht Pfarrer, sondern vertrat einige Wochen einen Priester, der auf Urlaub fuhr.

Nach 25 Jahren erneuern Ehepaare bei der Silberhochzeit ihr Eheversprechen und danken für die gemeinsame Zeit.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Fritz Foerster lebte mit seiner Familie in Wien und in den Ferienmonaten im Sommerhaus der Familie in Traunkirchen am schönen Traunsee.