Alle Artikel

Person hält viele Rollen Klopapier.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Erfahre, wie die Mönche im Stift Heiligenkreuz unerwartete Hilfe aus einem benachbarten Kloster erhielten, als bei ihnen eine Magen-Darm-Grippe ausgebrochen ist.

Crystal Meth auf Löffel
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund ist aus dem Urlaub zurück und bellt über Richard Lugner, enthauptete Statuen, einen methkochenden Pfarrer und mehr.

Kalender voller Pins
| Meinung
Ihnen gesagt

Mit frischem Elan ins neue Arbeitsjahr: Trotz voller Terminkalender, starker Kritik an der Kirche und dem alltäglichen Stress, bleibt der Blick nach vorne positiv.

Werbung
Heilige Teresa von Ávila
| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es die Heilige Teresa von Ávila. Sie war Karmelitin, Ordensreformerin und Kirchenlehrerin.

Alois Scherz spielt seine Orgel
| Chronik
85 Jahre an der Orgel

Was 1939 begann, findet nun seinen würdigen Abschluss. Alois Scherz spielt im September nach 85 Jahren zum letzten Mal auf der Orgel der Pfarrkirche in Haßbach.

Person spielt Orgel
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Florian Kaier ist seit einem Jahr Organist in der Basilika von Mariazell. Erfahre, wie er durch das Orgelspielen seinen Glauben gefunden hat und es als seine Berufung sieht, musikalisch zu predigen.

John Cleese sagt: "Die Woken versuchen, das Lachen in der Welt einzuschränken".
| Leben
Interview

Im Interview mit Journalist Sebastian Moll für "Die Tagespost" spricht Monty Python-Mitgründer John Cleese über Religion und Humor.

Ingrid war eine schwedische Hochadelige.
| Heiligenschein
Die Witwe

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Papst Franziskus auf Reisen.
| Papst
Reisen

Papst Franziskus hat bereits 44 Auslandsreisen auf seinem Meilenkonto: Im September folgt die längste seiner Amtszeit. Während die Ziele wechseln, bleiben die Abläufe nahezu unverändert.

Ein älteres Paar sitzt mit dem Rücken zum Betrachter auf einer Parkbank.
| Sonntag
21. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Pater Martin Werlen

Nicht nur in Ländern Afrikas und Asiens, auch in Europa gibt es Fälle von "antichristlicher Gewalt".
| Weltkirche
Europa

Nicht nur in Ländern Afrikas und Asiens, auch in Europa gibt es Fälle von "antichristlicher Gewalt". Seit Jahresbeginn gab es in Europa 25 Fälle von körperlicher Gewalt, Drohungen und Mordversuch gegen Christen.