Alle Artikel

Die Plattform Christdemokratie hat in Kooperation mit der Evangelischen Allianz Wien zum Thema christliche Werte bei den Parteien vor der Nationalratswahl 2024 nachgefragt.
| Österreich
Nationalratswahl 2024

Die Plattform Christdemokratie hat in Kooperation mit der Evangelischen Allianz Wien die Antworten auf ihre „Christlichen Wahlprüfsteine“ zur bevorstehenden Nationalratswahl 2024 veröffentlicht. Diese sollen zeigen, wie einzelne Politiker zu christlichen Werten stehen.

Kirchenbesucher in Kirche bei Gottesdienst
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über Laien und rät zu mehr Gelassenheit in der Kirche.

Fleischfreie Freitage: Die Kuh freut´s.
| Soziales
Umwelt

Können fleischfreie Freitage das Klima retten? Nachforschungen über eine katholische Tradition und ihre Folgen für den Klimawandel.

Werbung
Bücherturm
| Soziales
Upcycling in der Schöpfungszeit

Entdecken Sie, wie ausgediente Bücher und andere Flohmarktfunde durch kreatives Upcycling ein zweites Leben erhalten können.

Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden-Pflegerin.
| Kunst und Kultur
Kinotipp

Am 1. Oktober läuft Harald Friedls Dokumentarfilm "24 Stunden" an. Der Film zeigt den Alltag einer 24-Stunden-Pflegekraft in Österreich.

Wie Chefredakteurin Sophie Lauringer ist auch Kunsthistorikerin Barbara Schedl eine Ordensdame im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer erzählt in ihrem Kommentar über ihren Weg zum Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Junge Pflegerin misst Blutdruck von älterem Mann
| Meinung
Meinung

Die CS Caritas Socialis und andere Pflegeanbieter stellen hochwertige Pflege und Betreuung für chronisch kranke Menschen sicher.

Belegte Brötchen auf einem Brett
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Bei der Erzdiözese Wien bekommt die Resteverwertung eine humorvolle Note. Erfahren Sie von einer Mitarbeiterin, die Fleisch eigentlich meiden wollte.

Barbara Schedl und ein Ritter aus dem Orden
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Barbara Schedl, 60, ist seit 2019 Ordensdame im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Mit ausschlaggebend für den Ordensbeitritt waren die Krankheit und der Tod ihrer Cousine, deren Glauben sie tief beeindruckt hat.

Der Vorstand des pastoralen Vikariatsrates der Periode 2024 bis 2029.
| Österreich
Klausur

Der pastorale Vikariatsrat im Nordvikariat hat das Arbeitsjahr und die neue Periode mit einer Klausur am 13. und 14. September bei den Schönstatt-Schwestern am Kahlenberg begonnen.

Die Schulleitung inklusive Ehrengäste.
| Wien und Niederösterreich
Jubiläum

Seit nunmehr 50 Jahren gibt es das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn. Insgesamt rund 5.000 Schülerinnen und Schüler haben die traditionsreiche Schule seit ihrer Gründung im Jahr 1974 besucht.