Alle Artikel

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Michael Prüller mit einem Aufruf denen zu helfen, die wegen ihres Glaubens in Not sind.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller über das Sterben und Nahtoderfahrungen.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller über die Abtreibungsdebatte, die immer wieder in den Schlagzeilen ist.

Werbung
Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wenn nicht klar ist, warum manche Bischöfe oder auch Theologen ihre Sonderwege gehen dürfen und andere nicht, entsteht nur Unsicherheit und der Verdacht von Willkür.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Ob Säben wirklich wieder ein vitales Klosterleben bekommt und – wie der Bischof hofft – ein weit ausstrahlendes geistliches Zentrum wird, ist heute noch nicht abzusehen.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wer hasst, dem geht es nicht um Gerechtigkeit. Und er zerstört nicht nur seine Feinde, sondern auch sich selber.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Wer in seiner eigenen Umgebung Frieden stiftet, trägt zum Frieden der ganzen Welt bei. Und: Wer beten kann, ist nie ohnmächtig.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Wie kann sich die Kirche durch gemeinsames Hören auf den Heiligen Geist weiterentwickeln?

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Priester zu werden ist ein großer Schritt im Leben und zeigt ein großes Gottvertrauen der neuen Priester.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Durch die Notoperation im Juni vom Papst wird einem wieder einmal bewusst, wie ungewiss die Zukunft ist, wie schnell alle Planungsannahmen Makulatur sein können. Gerade auch in der Kirche, wo alles auf Einzelpersonen ruht.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich

Viele Jahrhunderte lang hat unsere Kirche den Gläubigen verboten, die Bibel in Übersetzung zuhause zu haben und ohne Aufsicht von Klerikern zu lesen. Jetzt wurde die Bibel in Utah für eine bestimmte Altersgruppe sogar aus den Schulbibliotheken verbannt.