Suche

2171 Treffer:
1641. Die (echte) Feige: Kleidungsstück und Neuanfang  
Die Feige gehört zu den sieben Früchten des Heiligen Landes. Fruchtbringende Feigenbäume stehen für Heil und Neuanfang.  
1642. Bibel war unsinnig  
Als junger Mensch las Geri Braunsteiner, 57, die Bibel, um zu beweisen, wie unsinnig es ist, sich an ein zweitausend Jahre altes Buch zu halten. Es kam ganz anders.  
1643. „Der Himmel tut sich auf“  
„Tief durchatmen“, sagt sich Engelbert Guggenberger, „ruhig bleiben“. Der Donner um ihn herum trommelt ohrenbetäubend, Blitze zucken durch den Himmel und treiben ein schaurig-bedrohliches Schauspiel.…  
1644. Göllersdorf: Neue Mariensäule  
Die Mariensäule von Göllersdorf - mehr als nur Stein. Zwischen Pest, Bedrohungen und Dankbarkeit: Entdecken Sie die tiefe Geschichte hinter diesen Säulen.  
1645. Jenseits des Tellerrands  
Den Weitwinkel schätzt Brigitte Mayr-Pirker nicht nur an ihrer Kamera. „Über den Tellerrand hinausschauen“ ist das zentrale Motiv im Leben der Salzburgerin. Das gilt für alle Lebensbereiche, auch im…  
1646. Sommergespräche: Regina Polak  
Momentane Krisen wecken Unsicherheit. Theologin Regina Polak sieht einen Zeitenwechsel. Handeln ist jetzt gefragt. Warum man sich engagieren sollte.  
1647. Paulus, ganz persönlich  
FRau mit Kind entzünden Kerzen einer Menora Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.  
1648. Die (echte) Dattelpalme: Vital für das Leben  
Die Dattelpalme gehört zu den sieben Früchten des Heiligen Landes. Sie steht für Aufrichtigkeit, Rechtschaffenheit, Heiligkeit und Auferstehung.  
1649. Ministrant seit über 80 Jahren  
Zu ministrieren ist für Walter Veinfurter eine Auszeichnung. Und der Glaube begleitet ihn schon sein Leben lang.  
1650. Weckruf: Umweltschutz & soziale Gerechtigkeit  
Stand mit Gemüse Vor acht Jahren inspirierte "Laudato si’" von Papst Franziskus. Wie leben wir heute Schöpfungsverantwortung? Entdecken Sie neue Perspektiven mit Moraltheologe Rosenberger.  
Suchergebnisse 1641 bis 1650 von 2171