Suche

1984 Treffer:
1671. Kirchenlehrerin Katharina von Siena  
Christus und Katharina von Siena Katharina von Siena (1347–1380) ist bekannt für ihre mutigen Briefe. Raphaela Pallin erläutert die Bedeutung dieser italienischen Ordensfrau, die das Heil jedes Menschen, eine Reform der Kirche und…  
1672. Mit Bärlauch zu neuer Lebenskraft  
Küchenbrett mit frisch gemachtem Bärlauchpesto und Butterbrot garniert mit frischen Bärlauchblättern Im dritten Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ stellt uns Pater Johannes Pausch die Heilwirkung des Bärlauchs vor. Die Suche im Grünen nach dem „heiligen Kraut“ kann man auch gleich mit einem…  
1673. Plädoyer für ein Comeback der „Österlichen Bußzeit“  
Bücher zur Umkehr in der Fastenzeit Das Schlüssel-Wort „Umkehr“ neu entdecken: Drei Bücher helfen dabei.  
1674. Gertrud von Helfta  
Gertrud von Helfta In unserer Serie „Die Mystikerinnen“ stellen wir einmal im Monat eine Frau vor, die aufgrund ihrer besonderen Erfahrung mit Gott Spuren in der Geschichte von Kirche und Welt hinterlassen hat. In…  
1675. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiel  
Teilnahmebedingungen Die Teilnahme am Gewinnspiel vom Wiener Dom-Verlag Ges. m.b.H., nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen…  
1676. Wenn es zum Himmel stinkt  
Über die verschiedenen "Gerüche" in der Kirche und in Österreich.  
1677. Deutsche Bischöfe und Mutter Teresa  
Finger auf Computertastatur Die Treue zu Christus und seinem Wirken in der Kirche wird der Attraktivität der Kirche langfristig am meisten helfen.  
1678. Zutrauen!  
Greta Kolb als Couleurstudentin Greta Kolb studiert Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur. Außerdem ist sie Präsidentin der Vereinigung Christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich.  
1679. Kraft durch den interreligiösen Dialog  
Die junge Religionslehrerin Elisabeth Wanek liebt den Austausch mit Glaubenden anderer Religionen und Konfessionen, das Vorbereiten von Schulgottesdiensten und Mariazell.  
1680. Ein Vor-Schein des Kommenden  
Berglandaschaft, Blick über den Wolken auf die Sonne Wort zum Evangelium von Josef Thorer SJ, Spiritual im internationalen Priesterkolleg Canisianum Innsbruck, Exerzitienbegleiter und Geistlicher Begleiter.  
Suchergebnisse 1671 bis 1680 von 1984