Suche

2014 Treffer:
1. Miina: Pflege für Zuhause durch geprüfte Fachkräfte  
Ohne Aufwand und Bürokratie: Miina bietet ganz unkompliziert die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen. Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.  
2. „Geschriebene Predigt, nein danke!“  
Mit August 2025 geht Monsignore Ewald Huscava in Pension. Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der…  
3. Kampf gegen Menschenhandel  
Immer für die Schwachen und gegen die Täter: Salvatorianerschwester  Maria Schlackl im Gespräch mit einer Schutzsuchenden. Der von Frauenorden getragene Verein „Solwodi“ arbeitet mit von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu einem Bewusstseinswandel gegen Menschenhandel auf.  
4. Vom gemeinsamen Erbe mit den Juden  
Juden und Christen teilen sich ein gemeinsames Erbe. Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.  
5. 11. Juli: Heiliger Benedikt von Nursia  
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
6. Bibelkontrolle  
Auch Pater Salesny hat die Bibel immer bei sich. Pater Karl H. Salesny, der in zahlreichen Pfarren arbeitete, war oft in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Bei einer Fahrt erkannte der Kontrolleur den Priester und wollte anstatt des…  
7. Debora: Die Prophetin  
Debora ist die einzige Richterin/Retterin der Bibel. Ihr Name ist Debora. Dass sie eine besondere Frau ist, merkt man schon daran, dass sie in der Bibel ausdrücklich als Richterin bezeichnet wird.  
8. Kinder in der Kirche  
"Natürlich sind Kinder laut, wenn ihnen fad ist. Das war bei uns auch so. Aber es gab es viele Punkte, wo wir in der Messe aktiv mit dabei waren." Chefredakteurin Sophie Lauringer berichtet diese Woche über Kritik an Kindern in der Kirche.  
9. Gottesdienst am Berg  
Glaube am Berg erleben: Pater Peter Rinderer setzt mit seiner Initative Bergpfarrer ganz besondere Akzente. In ganz Österreich werden vor allem in den Sommer- und frühen Herbstmonaten auf Bergen und Gipfeln Gottesdienste gefeiert. Dem Himmel ein Stück näher, scheint das Feiern in freier Natur, rund um ein…  
10. „Wir müssen uns ändern“  
Fritz Giglinger gehört der Franziskanergemeinschaft an. Vom Ministranten und Religionslehrer bis zum Generalsekretär der Wiener Diözesansynode und Bildungshausleiter: Fritz Giglinger, 90, war in der Kirche alles, was man als Laie sein kann.  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 2014