Suche

2117 Treffer:
51. Rut: Die treue Begleiterin  
Rut ist ein Muster an Solidarität. Rut ist eine junge Frau, die Witwe wird. Sie hat als Moabiterin einen Israeliten geheiratet, der mit seiner Familie wegen einer Hungersnot nach Moab gekommen war.  
52. Das Authentische ist anschlussfähig  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert die Zusammenfassung eines Interviews mit dem deutschen Soziologen Detlef Pollack. Er wies darauf hin, dass in vielen Weltgegenden die Bedeutung von Religion für die…  
53. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
54. Eine Million Jugendliche feierten mit dem Papst  
Am Ziel: Jugendliche der Diözese Innsbruck radelten nach Rom. Das Weltjugendtreffen vom 28. Juli bis zum 3. August war das größte Ereignis des Heiligen Jahres 2025 in Rom. Die Höhepunkte waren eine Gebetsnacht und ein Gottesdienst mit Papst Leo XIV.  
55. „Wunder sind möglich, auch hier und heute“  
Schwester Ingrid-Maria betreut das Schönstatt-Heiligtum am Kahlenberg. Ihre Geschichte mit den Schönstätter Marienschwestern begann mit Ärger über ein Liederbuch. Heute betreut Schwester Ingrid-Maria Krickl das Schönstatt-Heiligtum am Kahlenberg – ihr Traumjob, sagt die…  
56. „Beim Würfelspiel werden Grenzen überwunden“  
Würfelspiel: Im Zweijahresrhythmus werden die historischen Geschehnisse von mehr als 400 engagierten Laienschauspielern nachgestellt. Seit 100 Jahren wird das „Frankenburger Würfelspiel“ aufgeführt. Es erinnert an das Blutgericht auf dem Haushamerfeld vor exakt 400 Jahren. Heute geht es den Verantwortlichen um eine Botschaft der…  
57. Machen Kleider Leute?  
Verkündigung des Glaubens – Pfeilerfigur in der Vierung. Der Südturm, liebevoll Steffl genannt, gibt unserer Sommerserie den Titel. Freundlich grüßt er uns und die Menschen, die im Dom ein- und ausgehen. Im sechsten Teil lauschen wir einem Gespräch auf dem…  
58. Schauspieler mit unstillbarer Neugier  
Erwin Steinhauer liest unser Magazin „Himmel und Erde“. Der österreichische Kammerschauspieler und Kabarettist, Erwin Steinhauer, ist trotz seiner langjährigen Karriere neugierig geblieben und sucht ständig nach neuen Herausforderungen, um sich…  
59. Kuriose Kirchengeschichten  
13 Gänse – und jede steht für ein Lebensjahr der heiligen Eulalia, der die Kathedrale von Barcelona geweiht ist. Manche Kirchen sind nicht nur ein Ort des Gebetes und Gottesdienstes, sondern warten auch mit der einen oder anderen Kuriosität auf. Wir haben einige kuriose Kirchengeschichten für Sie entdeckt.  
60. Christus – und dann die Kirche  
„Christus ist das Licht der Völker. Darum ist es der dringende Wunsch dieser im Heiligen Geist versammelten Heiligen Synode, alle Menschen durch seine Herrlichkeit, die auf dem Antlitz der Kirche widerscheint, zu erleuchten, indem sie das Evangelium allen Geschöpfen verkündet (vergleiche Markusevangelium 16,15).“ Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 2117