Suche

1862 Treffer:
51. Halte mich nicht fest!  
Ausschnitt des Mogersdorfer Altars von Herbert Boeckl. Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB  
52. Alles rund um Ostern 2025  
Unser Cover-Bild für die Osterausgabe des SONNTAG. Bei schönem Wetter lässt sich das von Kulturredakteurin Agathe Lauber-Gansterer gebackene Osterlamm wunderbar genießen. Am 20. April 2025 feiern wir Ostern. Zu diesem bedeutendem Fest und zur Karwoche hat der SONNTAG einige Artikel veröffentlicht.  
53. Ein Keksi in der Auferstehungsfeier  
Der kleine Frühaufsteher Sebastian ging zu Ostern mit seinem Vater in der Früh zur Auferstehungsfeier und hielt die ganze Gemeinde bei guter Laune.  
54. Überblick: Gottesdienste zu Ostern  
Eine App soll gezielt bei der Auswahl des Gottesdienstes zu Ostern helfen. Die Zeit zwischen Palmsonntag und Osterdienstag bildet mit der Karwoche und Ostern den Höhepunkt des Kirchenjahres. Eine App gibt einen Überblick über die zahlreichen Gottesdienste in dieser Zeit.  
55. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
56. Über unseren Auferstehungs-Glauben  
Auferstehungs-Ikone (aus dem Chorakloster): Jesus holt die Menschheit in Gestalt von Adam und Eva aus dem Totenreich. Wenn Jesus Christus nicht auferstanden ist, dann ist unser Glaube sinnlos, sagt der Apostel Paulus. Der Bochumer Neutestamentler Thomas Söding erläutert unseren Auferstehungs-Glauben.  
57. Kirche-Bischof-ohne  
Der Papst zeigte sich am Sonntag zum ersten Mal seit seiner Erkrankung kurz öffentlich. Der Hirtenhund bellt über die Kommentare zu Papst Franziskus überraschenden Auftritt am Petersplatz.  
58. Bekannt aus Film und Fernsehen  
Jürgen Pfaffinger als Pater Brown. Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Kirche in Film und Fernsehen.  
59. Frieden in Europa  
Wolfgang Palaver: Frieden durch Recht ist erstrebenswert und möglich. In einer Zeit, in der die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ihre Verteidigungsausgaben massiv erhöhen, gerät die Rede vom Frieden leicht ins Hintertreffen. Es braucht daher dringend eine…  
60. Närrisches Lachen befreit  
Herzhaftes Lachen kann befreiend wirken. Militärseelsorger Alexander Wessely (52) schreibt über das österliche Lachen.  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 1862