Suche

1958 Treffer:
51. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
52. Wien ist wieder einmal weiter  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert den Brief von Papst Leo XIV. an einen Kongress der Täuferbewegung und stellt fest, dass Wien in Hinsicht Versöhnung mit der Täuferbewegung weiter ist.  
53. „Die Antworten hole ich mir vom Himmel herunter“  
Severin Neira ist Ministrant in Sievering und holt sich beim Beten seine Antworten vom Himmel herunter. Severin Neira kam vor 42 Jahren mit dem Down-Syndrom zur Welt. Schon mit sechs Jahren stellte er sich einfach eines Tages zu den anderen Ministranten in den Altarraum. Seitdem ist er begeisterter…  
54. Vom Winde verweht  
Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Schwierigkeit, den Heiligen Geist greifbar zu machen und die persönliche Reflexion darüber, ob Pfingsten eher eine unbequeme Herausforderung, als eine…  
55. Ich habe Papst Leo XIV. getroffen  
Pater Karl Wallner hat Papst Leo XIV. in Rom getroffen. Der Nationaldirektor von Missio Österreich war in Rom und sagt: "Dem Petrusnachfolger zu begegnen ist immer etwas besonderes!" Pater Karl Wallner sagt über den Handshake mit Papst Leo XIV.: "Ich bin…  
56. Zwischen Bühne und Familie  
Susanna Hirschler in der SONNTAGs-Redaktion mit unserem neuen Sommermagazin und Wochenblatt. Susanna Hirschler ist eine Bühnen-Allrounderin. Die Schauspielerin, Comedian und Sängerin erzählt im Podcast, wie sie den Balanceakt zwischen ihrer Berufung und Verpflichtungen als Mutter meistert.  
57. Damit die Welt glaubt  
Der „Slavski Kolač“, ein Festtagskuchen, wird von dem serbisch-orthodoxen Priester und dem Volk gehalten und mit kleinen Bewegungen gedreht – Zeichen der Einheit und der Ewigkeit (Kloster Krupa, Kroatien). Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB  
58. Ein Amerikaner aus Pilsen  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert die Seligsprechung eines Amerikaners, Emil Kapaun, die noch Papst Franziskus aus dem Krankenbett vollzog.  
59. Unvorstellbar: Zu jung in der Kirche  
Ludwig Schwarz leitete bereits mit 29 Jahren das Seminar für Spätberufene. Vor über 50 Jahren wurde Ludwig Schwarz vom damaligen Kardinal Franz König als Leiter des Spätberufenenseminars in Horn vorgeschlagen. Dieser hatte jedoch Bedenken, da die Teilnehmer alle älter als…  
60. Anmerkungen zur Anthroposophie  
Die Anthroposophie möchte „Geisteswissenschaft“ und nicht Religion sein. Lambert Jaschke um den Hype rund um die Anthroposophie, die "Weisheit vom Menschen".  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 1958