Suche

2305 Treffer:
61. 10. Oktober: Heiliger Daniel  
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
62. Jubiläum der Migranten und Missionare  
Pilgerinnen und Pilger in Rom zum „Jubiläum der Migranten und Missionare“. Anfang Oktober wurde im Vatikan im Rahmen des Heiligen Jahres das „Jubiläum der Migranten und Missionare“ gefeiert. Papst Leo XIV. rief dabei zu einer „Kultur der Geschwisterlichkeit“ gegenüber…  
63. „Haben Frauen den Platz, der ihnen zusteht?“  
Starke Frauen: Angelika Ritter-Grepl (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreich), Erna Novosel (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Erzdiözese Wien), Veronika Prüller-Jagenteufel (frühere Geistliche Assistentin der kfb) und Hermine Müller (Mitglied der kfb-Diözesanleitung). Mit einer Festmesse hat die Katholische Frauenbewegung der Erzdiözese Wien am 26. September ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Hunderte Frauen kamen in den Stephansdom.  
64. Da hilft nur noch Beten  
Der Hirtenhund bellt über ein wenig Verschwörungsgeraune aus den USA, aus dem Wienerwald und aus Innsbruck.  
65. Gedenken an Rosenkranzfest  
Zum Jahrestag des historischen "Rosenkranzfestes" gab es einen Gottesdienst im Wiener Stephansdom. Zum Jahrestag des historischen "Rosenkranzfestes" vom 7. Oktober 1938 hat die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) Dienstagabend zu einem Festgottesdienst in den Wiener Stephansdom…  
66. Über Gott und seine Naturwissenschaft  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert den Artikel über Heino Falcke, ein mit vielen Wissenschaftspreisen ausgezeichneter Astronom, der auch über seinen Glauben und Gott spricht.  
67. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
68. Chancen auch radikal nützen  
Anna Wall-Strasser schreibt darüber, warum die Digitalisierung auch Chancen mit sich bringt. Anna Wall-Strasser (67), Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung (KAB) Österreich, darüber warum die Digitalisierung auch Chancen bereithält.  
69. Salesianischer Geist auf hartem Pflaster  
Für Julia Kerschhofer ist es schön, im salesianischen Geist zu leben. Julia Kerschhofer ist Lehrerin an einer Mittelschule in Wien. Kein Job für Zartbesaitete, sagt die 28-Jährige, die sich wie ihr Vorbild, der heilige Don Bosco, Kindern und Jugendlichen verschrieben…  
70. Beten: Das tut mir gut  
Tradition trifft Moderne: Die neue Fahne des Rosenkranzvereins Auersthal. 1.285 Katholikinnen und Katholiken bilden die Pfarre Auersthal im Weinviertel. Fast die Hälfte, an die 570 Jugendliche, Frauen und Männer, sind Mitglieder im Rosenkranzverein. Sie beten täglich…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 2305