Suche

2117 Treffer:
91. Harald Schmidt: Ich bin ein Schaf im Weinberg des Herrn  
Sophie Lauringer und Harald Schmidt, lachend Er ist politisch inkorrekt, pflegt sein Image und eine Unterhaltung mit ihm ist richtig lustig: Harald Schmidt alias "Dirty Harry" kam auf einen Bohnenkaffee (Betonung auf dem a) in die…  
92. „Tradwives“ und ihre Verbindung zum Christentum  
Symbolbild Hausfrau mit Kind in der Küche, Videokamera, die alles filmt Sie stellen ein perfektes Leben zur Schau. Sie haben alles, was sich viele wünschen: eine funktionierende Ehe, ein großes, schönes Haus und eine Schar entzückender Kinder, um die sie sich als…  
93. Franziskus Erbe: Acht Mal Hoffnung  
Papst Franziskus: „Ich erträume mir eine Kirche, die immer mehr Mutter und Hirtin ist, deren Diener barmherzig sein können, sich der Menschen annehmen und begleiten wie der gute Samariter." In seiner Autobiographie „Hoffe“ beschrieb der verstorbene Papst Franziskus Menschen und Anlässe, die seinem Leben immer wieder eine Wende gebracht hatten.  
94. Was unsere Zimmerpflanzen verschweigen  
Das viele Fensterbretter schmückende Usambaraveilchen stammt ursprünglich aus den Usambara-Bergen in Tansania, wo es auch heute noch vereinzelt wild zu finden ist. Zimmerpflanzen sind mehr als Dekoration. Sie atmen, wachsen, blühen. Sie schmücken unsere Wohnungen und auch unsere Altäre. Eine Ausstellung des Weltmuseums Wien lädt dazu ein, die Geschichten hinter…  
95. Die Qual der Wahl  
Schienenweiche Wort zum Evangelium von Katharina Schindelegger  
96. Der Südturm im Stephansdom  
Der Südturm: 343 Stufen in den Himmel – gotische Wendeltreppe im Alten Steffl. Wer die 343 Stufen auf den Südturm noch nicht hinaufgekraxelt ist, hat den Steffl noch nicht richtig kennengelernt. Nein, so streng sind wir nicht, aber den Stephansdom kann man eben auch ergehen und…  
97. Nach den „Zeichen der Zeit“ forschen  
Die Konzilstexte forschen nach den "Zeichen der Zeit". Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.  
98. Grünwidl: „Neuer Erzbischof im Advent“  
Seit Monaten vom SONNTAG vorbereitet: Der Cartoon mit der guten Nachricht, überbracht vom Apostolischen Administrator Josef Grünwidl. Gemäß dem Motto des Heiligen Jahres 2025 – „Pilger der Hoffnung“ – hoffen auch viele Gläubige in der Erzdiözese Wien auf die Ernennung eines neuen Erzbischofs noch in diesem Jahr. Worauf kommt es an?  
99. Kirche zum Verkauf angeboten  
Kirchenschließung als letzte Wahl: die Filialkirche in Hirschwang. Aus wirtschaftlichen Gründen ist es der Pfarre Edlach, die zum Pfarrverband „Raxgebiet“ im Süd-Vikariat gehört, nicht mehr möglich, die Filialkirche und das ehemalige Pfarrhaus in Hirschwang zu…  
100. Sankt Jakob: Ein Ort für gute und schlechte Zeiten  
Sankt Jakob in Bad Vöslau von außen. Weiter geht es mit unserer Kirchen-Entdeckungsreise durch die Erzdiözese Wien. Heute sind wir in der Kirche Sankt Jakob in Bad Vöslau, im Pfarrverband Harzberg, zu Gast.  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 2117