Suche

1958 Treffer:
71. Ein Leben für den Stephansdom  
Sophie Lauringer mit Reinhard Gruber. Schon seit 30 Jahren wirkt Reinhard Gruber im Wiener Stephansdom - Er ist ein Allwisser, wenn es um das bekannte Bauwerk geht. Das Domarchiv ist in den letzten Jahrzehnten sein Reich geworden.  
72. „Mama, ich möchte ins Kloster gehen“  
"In In meinen Büchern geht es  darum, wie man es mit den Worten Gottes schafft, dunkle Zeiten zu überstehen", sagt Hedwig Ücker-Geischläger. Hedwig Ücker-Geischläger wusste schon früh, dass sie ihr Leben Gott widmen wollte. Heute ist sie Medizinerin und Autorin, die in ihren Büchern zeigt: Aus dunklen Zeiten kann neues Licht wachsen.  
73. Sein Wort hält  
Blick auf das irdische Jerusalem vom Dach des Österreichischen Pilger-Hospizes. Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB  
74. Das Staunen wieder neu lernen  
Jana Roschitz hat gerade mit dem Lehramtsstudium Mathematik und katholische Religion begonnen, als Papst Franziskus am 24. Mai 2015 die Enzyklika Laudato Si’ veröffentlicht. Sie ist davon überzeugt,…  
75. Wie ein Waschmittel in die Fürbitte kam  
Alois Hörlesberger schrieb als Jugendlicher die Fürbitte. Eines Tages kam dem Gitarristen der Pfarre die Idee, die Aufmerksamkeit der Gottesdienstbesucher auf die Probe zu stellen: Feiern die Leute wirklich mit? Die Idee war, mitten unter die Fürbitten eine…  
76. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
77. Entdeckungsreise durch die Hofburgkapelle  
Die gotische Hofburgkapelle in Wien. Der SONNTAG besucht jeden Monat eine Kirche der Erzdiözese Wien – dieses Mal ging es durch die überlaufene Innenstadt in die Hofburgkapelle. Die Kirche fügt sich fast bescheiden in das mächtige…  
78. Martin Lintner „Sexualität gehört zur guten Schöpfung“  
Hand in Hand: Ein Symbol der Beziehung Die katholische Sexualmoral ist in Verruf geraten, manche sprechen hier gar von einem Auslaufmodell. Gegenüber dem SONNTAG erläutert der Südtiroler Moraltheologe Pater Martin M. Lintner die biblische…  
79. „Ich bin ein echtes ,Pfarrkind‘!“  
Anna-Sophie Mikulka ist Elementarpädagogin im Brotberuf und engagiert sich in ihrer Freizeit als Jungscharleiterin. Anna-Sophie Mikulka, 27, schnupperte mit ihren Eltern schon als Baby Jungscharluft. Heute leitet sie in der Pfarre Sandleiten selbst eine Jungschargruppe. Bei der Jungschar lernte sie auch ihren…  
80. Sieben-Kirchen-Wallfahrt: Mit Schwung und Segen unterwegs  
Pfarrer Helmut Klauninger mit jungen Radlern bei der Wallfahrt. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Kirche Klein-Neusiedl begaben sich über 30 Menschen auf eine Wallfahrt mit dem Rad und traten kräftig in die Pedale.  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 1958