Suche

1958 Treffer:
41. Pilgern, Schlagertexte und ein Krimi  
Herbert Hirschler über das Pilgern Herbert Hirschler ist ein Experte fürs Pilgern, für Schlagertexte und jetzt ist er auch Krimiautor. Begonnen hat er übrigens seine Karriere auch in der Kirche!  
42. Damit die Liebe in ihnen ist  
Gottes Geist schwebt über den Wassern. Moderne orthodoxe Kunst in der Kirche von Novi Kostolac (Serbien). Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB  
43. 5. Juni: Heiliger Bonifatius  
Der heilige Bonifatius ist Patron der Schneider. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
44. Wie auf Erden, so im Himmel?  
Die Weinbeergeiß – diese hölzerne Nachbildung spielte eine große Rolle bei den Erntedank-Umzügen in der Kremser Gegend. „Wie im Himmel, so auf Erden. Wie auf Erden, so im Himmel.“ – Die Sonderausstellung im museumkrems, kuratiert mit dem Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (IMAREAL)…  
45. Zum Vatertag: Ein Lob an den alten weißen Mann  
Am 8. Juni feiern wir 2025 Vatertag. Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt zum Vatertag über das Bild der Gesellschaft zu alten weißen Männern.  
46. Wenn ein Vater seine Söhne gleich liebt  
Der barmherzige Vater: Weniger eine Vater-Sohn-Beziehung als eine Beziehung zweier Geschwister zueinander. Was macht einen guten Vater aus? Und woran erkennt man einen „weniger guten“? Dafür enthält die Bibel eine Menge Hinweise. Ein kurzer Streifzug anlässlich des Vatertags durch das Alte und Neue…  
47. Manipulierter Heiliger  
Dem heiligen Antonius dankt man mit einer Votivtafel. Seit langem gilt der heilige Antonius von Padua als Hoffnungsträger für das Auffinden von Verlorenem. Der Heilige wird von Menschen aber nicht nur angerufen, wenn sie etwas verloren haben, sondern…  
48. Pfingsten: „Geburtstag“ der Kirche  
Vielfalt der Gottesdienste: Die Menschen lassen sich von einer guten und anregenden Gottesdienstkultur berühren. Gegen eine verbreitete Kultur des Bejammerns setzt Georg Plank auf das Konzept der Pastoralinnovation. Der SONNTAG erläutert mit dem kirchlich verankerten Unternehmensberater, wie eine Erneuerung der…  
49. Der Schneider der Päpste  
Der Schneider der Päpste bei der Arbeit: Diese erfolgt im Atelier mit großer Präzision, edlen Stoffen und in exakter Handarbeit. Seine Messgewänder werden von Geistlichen auf der ganzen Welt getragen – und auch vom Papst selbst. Der italienische Designer Filippo Sorcinelli – der „Schneider der Päpste“ – hat zwischen Kirche und…  
50. Mindszenty-Gedenken in Mariazell  
Gedenken: Am 31. Mai wurde die neue Statue zu Ehren des vor 50 Jahren im Exil in Österreich gestorbenen ungarischen Kardinals Jószef Mindszenty in Mariazell gesegnet. Hunderte Pilgerinnen und Pilger feierten in Mariazell einen Gedenkgottesdienst für den vor 50 Jahren im Exil in Österreich gestorbenen ungarischen Primas Kardinal Jószef Mindszenty.  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 1958