Suche

2118 Treffer:
121. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
122. Um die alte Messe wird es nicht ruhig  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert die Einschränkung der alten Messe durch Papst Franziskus. Er begründete das mit den Ergebnissen einer Umfrage unter den Bischöfen.  
123. Der Steffl und ein besonderer Heiliger  
Patinierter Blick auf den Alten Steffl von der Michaelerkuppel (Hofburg) aus. In der neuen Folge unserer Sommerserie erinnert der Alte Steffl an einen besonderen Heiligen: Der heilige Koloman kam als Missionar nach Niederösterreich und wurde als Fremder getötet. Heute ist er…  
124. Nikolaus ist auch im Sommer unterwegs  
Der heilige Nikolaus ist auch im Sommer unterwegs. Walter Mayr aus Münichsthal bei Wolkersdorf war viele Jahre als heiliger Nikolaus unterwegs und besuchte Familien in entsprechender Aufmachung. Eines Tages bei seiner Gartenarbeit wurde der heilige…  
125. „Humor ist das Attraktivste, das es gibt“  
Die Frühaufsteherin Kristina sprenger startet mit Kaffee, Sport und Probenvorbereitungen und Humor in den Tag. Sie ist Schauspielerin, Intendantin der Festspiele Berndorf und Obfrau des Theaterfests Niederösterreich. Kristina Sprenger über vergnügte Morgenstunden, Humor, die Disziplin von Elfriede Ott und…  
126. Malteser warnen vor Fake-Orden  
Falsche Orden verwenden das Malteserkreuz und den Namen des echten Souveränen Malteser-Ritter-Ordens missbräuchlich. Sie sind oftmals auch in kriminelle Handlungen, wie Betrug, Finanzbetrug, Täuschung und Dokumentenfälschungen verstrickt. Aus gegebenen Anlass warnt der Souveräne Malteser-Ritter-Orden vor Fake-Orden, die missbräuchlich und in betrügerischer Absicht den Namen und die Zeichen des echten Malteserordens verwenden.  
127. Kunstfleisch: Die Zukunft bittet zu Tisch  
Nahrung wirkt. Fasern, Proteinpulver, Nährstoffpasten: Eigentlich wollen wir keine sichtbare Technologie am Teller ­konsumieren, doch wobei wird uns in den nächsten ­Jahren das Wasser im Mund zusammenlaufen? Kunstfleisch oder Nährstoffpasten - Das Essen von morgen: Wie sieht unser Speiseplan künftig aus?  
128. Rekordjahr auf dem Jakobsweg  
Die Pilgerzahlen am Jakobsweg könnten 2025 die 500.000er-Marke knacken. Der Jakobsweg hat weiter Zugkraft und könnte Ende 2025 zum vierten Mal in Folge den eigenen Pilgerrekord brechen.  
129. Ein Leben für den Stephansdom  
Sophie Lauringer mit Reinhard Gruber. Schon seit 30 Jahren wirkt Reinhard Gruber im Wiener Stephansdom - Er ist ein Allwisser, wenn es um das bekannte Bauwerk geht. Das Domarchiv ist in den letzten Jahrzehnten sein Reich geworden.  
130. Die Bibel: Das große Buch der Hoffnung  
Hubert Philipp Weber schreibt in seinem Buch "Leben nach dem Tod" über die große Hoffnung für Christinnen und Christen. Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 2118