Suche

2307 Treffer:
151. Schöpfungszeit  
Gedanken zur Schöpfungszeit. Chefredakteurin Sophie Lauringer über Klimagerechtigkeit und die Schöpfungszeit.  
152. Kirchenspaziergang durch die Schottenkirche  
Alle Schottenmönche aus dem Konvent von 1880 sind in der Darstellung der Übergabe der Stiftungsurkunde als Gründungskonvent abgebildet – PR à la Benediktiner. Die Schotten, die Iren waren – und der Engländer Richard Löwenherz hatte auch mit ihnen zu tun. Ein Kirchenspaziergang in der Schottenkirche von Bernadette Spitzer.  
153. Der SONNTAG auf dem Bibel-Pfad 2025  
Beim Bibel-Pfad können Besucher die Bibel neu erleben und kennenlernen. Tauchen Sie am 26 September 2025 in die Welt der Bibel ein. Zahlreiche Institutionen in der Wiener Innenstadt öffnen ihre Tore beim Bibel-Pfad. Sie bieten Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder…  
154. Das Programm zum Bibel-Pfad 2025  
Das Programm zum Bibel-Pfad 2025. Am 26. September öffnen Institutionen in der Wiener Innenstadt ihre Tore und bieten von 14:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungen, Workshops, Konzerte oder Ausstellungen zu biblischen Themen an. Wir haben…  
155. „Ein Tabernakel inmitten der Stadt“  
1987 in Wien: Mutter Teresa besuchte damals die Niederlassung ihres Ordens. Die Missionarinnen der Nächstenliebe, besser bekannt als „Mutter-Teresa-Schwestern“, begingen Anfang September das 40-Jahr-Jubiläum ihrer Präsenz in Wien.  
156. Überfluss, der uns hemmt  
Ein geöffneter Koffer mit einem riesigen Stapel an durcheinandergebrachtem Gewand Wort zum Evangelium von Christian Landl  
157. Soldaten nur aus Schokolade  
Zuckersüß: Christian Mayr und Michael Garschall servieren den schokoladigsten Schokoladenkuchen. In der SONNTAGs-Jause sind Michael Garschall und Christian Mayr anlässlich der musikalischen Herbsttage im niederösterreichischen Blindenmarkt zu Gast. Es ging um das Stück der Schokoladensoldat. Zur…  
158. „Durch die Gnade Gottes bin ich, was ich bin“  
Ivo Baotic´ hat trotz Behinderung Vertrauen in Gottes Gnade. Ivo Baotic´ wurde mit einer schweren Behinderung geboren. Trotzdem – oder gerade deswegen – ließ ihn sein Glaube an Gottes Gnade nie los. Heute ist er Theologe, Autor von neun Büchern und Christ mit…  
159. Viel mehr als nur „Internetheiliger“  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert die Heiligsprechung von Carlo Acutis, der im Jahr 2006 an Leukämie gestorben ist,  
160. Christen tragen dazu bei, dass Würde möglich wird  
Die Würde des Menschen: Die Menschenwürde gilt allen – vom Mutterleib bis ins hohe Alter. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, heißt es in Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes, ausgehend von der biblisch grundgelegten Gottesebenbildlichkeit des Menschen. Heute wird die Menschenwürde…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 2307