Suche

2307 Treffer:
141. Die Rollator-Revolte  
Der Hirtenhund bellt über die drei betagten Ordensfrauen aus Salzburg, die vor kurzem in den Medien waren.  
142. Sterben in den Medien  
Doris Helmberger-Fleckl (50) ist Chefredakteurin der Wochenzeitung „Die FURCHE“. Die Chefredakteurin der "Furche", Doris Helmberger-Fleckl (50), schreibt zum Thema assistierter Suizid und zum Sterben von Niki Glattauer.  
143. Der 17. Dirndlgwandsonntag  
nachhaltig und Teil unserer Kultur: Trachtenkleidungsstücke können bei sorgfältiger Pflege sogar vererbt werden. Am 14. September ruft die Volkskultur Niederösterreich zum 17. Mal zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Im ganzen Land ist dieser Tag der Vielfalt der Tracht gewidmet: von traditionell bis modern…  
144. Der Lieblingsjünger Jesu  
Ist er der Lieblingsjünger? Jesus und Johannes Nur im Johannesevangelium, und dort nur in der Passionsgeschichte wie auch im Osterevangelium, taucht „der Jünger, den Jesus liebte“ auf. Bis heute rätselt die neutestamentliche Bibelwissenschaft,…  
145. Dammbruch beim assistierten Suizid  
Palliativmedizin: Bis zuletzt an der Seite des Lebens. Reaktionen nach dem assistierten Suizid des Wiener Lehrers, Autors und Journalisten Niki Glattauer.  
146. Herrlicher Thriller im Herbstlicht  
Thriller: Am Beginn steht eine herbstliche Pilzsuche, die zu dramatischen Wendungen führt. François Ozon erzählt im Thriller „Wenn der Herbst naht“ ein Drama voller Rätsel, Schmerz – und wunderbarer Komik. Hélène Vincent brilliert in der Hauptrolle.  
147. Alles Tonband ...  
Die Auftritte der Wiener Sängerknaben sind beliebt. Wo sind die Sängerknaben? Jürgen Partaj, Direktor der Hofburgkapelle, beobachtet stets engagiert, wie die sonntäglichen Gottesdienste vom Publikum und den Mitfeiernden angenommen werden.  
148. Sterbehilfe: Gehört mein Sterben mir?  
Die Schweiz gilt als Sterbehilfe-Hochburg. Sind auch andere Länder Europas neben den Niederlanden und Belgien auf dem Weg zur Euthanasie? Univ.-Prof. Christoph Gisinger („Haus der Barmherzigkeit“) über lebensbejahende Pflege bis ins hohe…  
149. Große Texte zur Bibel  
Hier ein Bildtext zu Sie sind leicht lesbar - die Bücher, die Gerhard Lohfink über Themen der Bibel geschrieben hat.den drei Büchern. Mit seinen leicht lesbaren, anregenden Büchern hat der deutsche Neutestamentler Gerhard Lohfink in den vergangenen Jahren die Bibel für alle erschlossen. Ausgehend vom Alten Testament erläutert…  
150. Erinnerung an 2015  
Peter Wesely (65) ist Kommunikationsexperte. Er arbeitete für den ORF, die Caritas und Raiffeisen. Peter Wesely (65) über die Erinnerung an die Flüchtlingskrise im Jahr 2015.  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 2307