Suche

2124 Treffer:
161. Barrierefreiheit  
Informationen zur Konformität gemäß Barrierefreiheitsgesetz Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung…  
162. „Die“ Papst-Geschichte der Gegenwart  
Krönung eines Lebenswerks: Josef Gelmi schrieb "Die" Papst-Geschichte der Gegenwart. Der langjährige Südtiroler Kirchenhistoriker Josef Gelmi legt mit „Das große Buch der Päpste“ eine wissenschaftlich fundierte und zugleich leicht lesbare Geschichte der Nachfolger Petri vor. Der…  
163. Ein „Manna-Regen“ in Retz  
Kirche aus (lebendigen) Steinen: Pfarrkirche Sankt Stephan in Retz; Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor. Im nordwestlichsten Teil unserer Erzdiözese liegt die Pfarrkirche Retz, ein traditionsreiches Gotteshaus mit einer wechselvollen Geschichte.  
164. „Religion kann Teil der Lösung sein“  
Religion und Ethik in Zeiten von Krieg bei der Veranstaltung sprachen Rabbi Brant Rosen, Moderatorin Viola Raheb, Pastor Mitri Raheb, Wissenschaftler Mohammed Abu-Nimer und Sabine Kroissenbrunner, Generalsekretärin vom Bruno Kreisky Forum. Unter dem Titel „Religion und Ethik in Zeiten des Krieges – Kann Religion eine Zuflucht für Frieden und Gerechtigkeit sein?“ diskutierten Montagabend der US-amerikanische Rabbi Brant Rosen, der…  
165. Kurioses zum Heiligen Jahr  
Der Campo Santo Teutonico, der deutsche Friedhof, liegt ein wenig versteckt neben dem Petersdom. Nur alle 25 Jahre öffnet sich die Heilige Pforte im Petersdom – und damit beginnt das größte katholische Pilgerereignis: das Heilige Jahr. Ein paar kuriose Orte zur Besichtigung im Heiligen Jahr. Es…  
166. Kontakt  
Redaktion Tel. 01/512 60 63 – 3979 redaktion@dersonntag.at Abo-Service Tel. 01/512 60 63 – 3961 abo@dersonntag.at  
167. Hallelujah oder Papst am Stiel  
Die frühere peruanische Diözese von Leo XIV. finanziert Sozialprojekte mit einer besonders findigen Idee Chefredakteurin Sophie Lauringer verrät, wie Sozialprojekte in der früheren Diözese von Leo XIV. mit einem Eis am Stiel finanziert werden und wie ein Eis namens "Hallelujah" uns den Sommer versüßt.  
168. Alle Infos zum Heiligen Jahr  
In St. Paul vor den Mauern befindet sich eine der zahlreichen Heiligen Pforten in Rom. Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen, einem Thema, das Papst Franziskus persönlich am Herzen liegt, die den Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.  
169. "Hallelujah" ist Eis des Jahres  
Das Hallelujah-Eis ist die Eissorte des Jahres 2025. Das Gewinner-Rezept für die europäische Eissorte des Jahres "Halleluja" kommt aus Italien. Das Rezept zum Eis haben wir auch beigefügt.  
170. „Befriedige ich bloß meine Eitelkeit?“  
Der Dominikanerfrater lebt seine Berufung mit tiefer Freude. Rational betrachtet hätte der Dominikanerfrater Xaver M. Propach, 35, die Jobangebote annehmen müssen, die er als junger Akademiker bekam. Sein Bauchgefühl sagte ihm aber etwas anderes. Heute ist der…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 2124