Suche

1862 Treffer:
161. Make the church great again!  
Den Hirtenhund beschäftigt diese Woche der Bestseller – „Die Benedikt-Option“. Ein Buch, in dem er angesichts der globalen Krisensituation empfahl, auf die kleinzellige Pflege gläubiger…  
162. „Ikonen führen in die Nähe Gottes“  
Warum eine Ikone eigentlich geschrieben und nicht gemalt wird. 2012 hat Schwester Rafaela Kolodziejak mit dem Ikonenmalen, oder Ikonenschreiben, wie es eigentlich korrekterweise heißt, begonnen. Mit dem SONNTAG hat sie darüber gesprochen, was eine Ikone…  
163. Einfach Gnade  
EIne gelbe Blume auf offenen Handflächen. Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger  
164. „Möge Gott euch vergeben für das, was ihr getan habt!"  
Nachdem Franziskus zum Papst gewählt wurde, fuhr er nicht speperat in einer Limousine zum gemeinsamen Essen, sondern stieg in den Bus zu den anderen Kardinälen ein. Nach dem Essen sprach er…  
165. Komm zu mir  
Johannes Fellinger spricht über die Darstellung des Leiden Jesu und erinnert sich an ein Gespräch mit einer Hebamme, die das Schwangerschaftsturnen in einem Raum leitete.  
166. Brotbegeistert im Waldviertel  
Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser, beschäftigt sich seit fast 20 Jahren intensiv mit Lebensmitteln. Ihr Wissen gibt sie in Kursen weiter. Brotbacken von den Profis lernen – das lernt man in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE.  
167. Himmel und Erde: Ein Rezept  
Gerd Wolfgang Sievers lernte das Kochhandwerk bei verschiedenen renommierten Spitzenköchen in Deutschland, anschließend studierte er Publizistik in Wien. Himmel und Erde: So heißt auch ein Gericht unserer deutschen Nachbarn. Wenn man die Blutwurst weglässt, ist es ein klassisches Fasten­essen.  
168. Über das Halleluja  
Händels Hallelujah - Autograph. radio klassik Stephansdom- Musikchefin Ursula Magnes über das Halleluja und die Programmhöhepunkte rund um Ostern auf radio klassik Stephansdom.  
169. Im Le+O: Eine Fotoreportage  
Anna hilft seit drei Wochen bei der Le+O-Ausgabe mit. Sie meint, dass sie jetzt Zeit dafür hat. Jeden Freitagvormittag verteilen 20 Ehrenamtliche in Neufünfhaus Lebensmittel und Kleider an Bedürftige. Himmel & Erde sammelte in der Christkönig-Kirche Stimmen des Teams. Alle sagen: „Uns geht es…  
170. Die unverbesserliche Optimistin  
Schwester Franziska Madl leitet das Kloster der Dominikanerinnen in Wien. Schwester Franziska Madl leitet das Kloster der Dominikanerinnen in Wien. Sie ist die jüngste Priorin – so ihr offizieller Titel – Österreichs. Mit tiefem Glauben, einer großen Portion Optimismus und…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 1862