Anna Hiermann, 21, hielt die katholische Kirche jahrelang für „ewiggestrig“ und „reaktionär“ und wollte nichts mit ihr zu tun haben. Vor einem Jahr änderte sich das: Wie aus heiterem Himmel kam ihr…
Das Präsidium der Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich unterstützt den Appell des Österreichischen Cartellverbands zum Thema Studieren und Arbeit. Die vier Studentinnen…
Vor 30 Jahren wurde die Pfarrkirche „Cyrill und Method“ (Wien 21) geweiht, am 2. März feiert die Pfarre dieses Jubiläum. Gegenüber dem SONNTAG erläutern Pfarrer Joseph Bolin, die stellvertretende…
Im Laufe der Kirchengeschichte wurden auch in der Erzdiözese Wien immer wieder Kirchen geschlossen. Anfang März übersiedeln die Gläubigen der Teilgemeinde „Dreimal Wunderbare Muttergottes“ von ihrer…
Mit leerem Magen, kann die Laune nicht gut sein - Das dachten sich auch drei Geistliche auf einem Priesterseminar und stellten beim Fasten ihre eigenen Regeln auf. Hat man sie beim Regelbruch…
Der Hirtenhund bellt diese Woche über das aktuelle Wahlergebnis der deutschen Bundestagswahl und macht sich Sorgen über den kritischen Gesundheitszustand von „il papa", Papst Franziskus.
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt kritisch. Während einige Therapien Wirkung zeigen, verschlechtern sich andere Werte. Nun sind die Nieren betroffen.
Roman Svabek ist Tanzlehrer und war Zeremonienmeister auf dem Opernball. Er weiß, wie man einen Frack richtig trägt und warum man auf einem Ball Handschuhe tragen sollte. Wozu rät er noch? Die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: 6 Monate. Gemeinsamer Verantwortlicher: LimeSoda Interactive Marketing GmbH Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO Folgen der Nichteinwilligung: Dieses Basis-Tracking ist für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Datenübermittlung: Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Targeting / Profiling / Werbung
(
1
Service
)
Zielgruppengerechte Informationen außerhalb der Website
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website. Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie. Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden. Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr. Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“. Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.