Suche

2128 Treffer:
221. Pfingsten: „Geburtstag“ der Kirche  
Vielfalt der Gottesdienste: Die Menschen lassen sich von einer guten und anregenden Gottesdienstkultur berühren. Gegen eine verbreitete Kultur des Bejammerns setzt Georg Plank auf das Konzept der Pastoralinnovation. Der SONNTAG erläutert mit dem kirchlich verankerten Unternehmensberater, wie eine Erneuerung der…  
222. Der Schneider der Päpste  
Der Schneider der Päpste bei der Arbeit: Diese erfolgt im Atelier mit großer Präzision, edlen Stoffen und in exakter Handarbeit. Seine Messgewänder werden von Geistlichen auf der ganzen Welt getragen – und auch vom Papst selbst. Der italienische Designer Filippo Sorcinelli – der „Schneider der Päpste“ – hat zwischen Kirche und…  
223. Mindszenty-Gedenken in Mariazell  
Gedenken: Am 31. Mai wurde die neue Statue zu Ehren des vor 50 Jahren im Exil in Österreich gestorbenen ungarischen Kardinals Jószef Mindszenty in Mariazell gesegnet. Hunderte Pilgerinnen und Pilger feierten in Mariazell einen Gedenkgottesdienst für den vor 50 Jahren im Exil in Österreich gestorbenen ungarischen Primas Kardinal Jószef Mindszenty.  
224. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
225. Wien ist wieder einmal weiter  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert den Brief von Papst Leo XIV. an einen Kongress der Täuferbewegung und stellt fest, dass Wien in Hinsicht Versöhnung mit der Täuferbewegung weiter ist.  
226. „Die Antworten hole ich mir vom Himmel herunter“  
Severin Neira ist Ministrant in Sievering und holt sich beim Beten seine Antworten vom Himmel herunter. Severin Neira kam vor 42 Jahren mit dem Down-Syndrom zur Welt. Schon mit sechs Jahren stellte er sich einfach eines Tages zu den anderen Ministranten in den Altarraum. Seitdem ist er begeisterter…  
227. Vom Winde verweht  
Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Schwierigkeit, den Heiligen Geist greifbar zu machen und die persönliche Reflexion darüber, ob Pfingsten eher eine unbequeme Herausforderung, als eine…  
228. Ich habe Papst Leo XIV. getroffen  
Pater Karl Wallner hat Papst Leo XIV. in Rom getroffen. Der Nationaldirektor von Missio Österreich war in Rom und sagt: "Dem Petrusnachfolger zu begegnen ist immer etwas besonderes!" Pater Karl Wallner sagt über den Handshake mit Papst Leo XIV.: "Ich bin…  
229. Zwischen Bühne und Familie  
Susanna Hirschler in der SONNTAGs-Redaktion mit unserem neuen Sommermagazin und Wochenblatt. Susanna Hirschler ist eine Bühnen-Allrounderin. Die Schauspielerin, Comedian und Sängerin erzählt im Podcast, wie sie den Balanceakt zwischen ihrer Berufung und Verpflichtungen als Mutter meistert.  
230. Damit die Welt glaubt  
Der „Slavski Kolač“, ein Festtagskuchen, wird von dem serbisch-orthodoxen Priester und dem Volk gehalten und mit kleinen Bewegungen gedreht – Zeichen der Einheit und der Ewigkeit (Kloster Krupa, Kroatien). Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 2128