Suche

1983 Treffer:
261. ... abends noch ein vollkommener Ablass  
Der Beichtstuhl ist keine "Folterkammer". Wer im heurigen Heiligen Jahr nicht nach Rom pilgern kann, der hat die Möglichkeit, eine der 21 Heiligen Stätten in der Erzdiözese Wien aufzusuchen und einen vollkommenen Ablass zu empfangen. Ein…  
262. Weltumspannendes Beten dank Excel-Tabelle  
Das Gebet stärkt den Glauben – das ist die Erfahrung von Nidia (ganz rechts) und ihrer Familie. Einmal im Monat verabredet sich Nidia Joby Jose, 23, in der Großfamilie zum Gebet – obwohl diese in allen Teilen der Welt lebt. Etwas weniger international und aufwendig: das tägliche Familiengebet…  
263. Atheisten sind keine Religion  
Religiöse Bekenntnisgemeinschaften haben auch eine religiöse Praxis. Seit 2019 wollen in Österreich Atheisten wie eine Religion gesehen werden. Ein Überblick: Wer gehört zu den Kirchen und Religionsgesellschaften, wer zu den religiösen Bekenntnisgemeinschaften?  
264. Begeistert neugierig  
Sophie Lauringer mit Ines Schaberger in der Redaktion. Die beiden halten eine Käsewähe. Ines Schaberger ist theologische Allrounderin. Die Liebe führte die junge Theologin in die Schweiz, wo sie, neben Ihrem Podcast „fadegrad“, unter anderem zwei Jahre lang im Fernsehen predigte und…  
265. 15. März: Klemens Maria Hofbauer  
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
266. Wiedereintritt per Mausklick  
Verschiedene Diözesen bieten bereits einen Wiedereintritt via Online-Formular an. Nach St. Pölten erleichtert auch in Eisenstadt und Feldkirch ein eigenes Online-Portal die Rückkehr nach dem Kirchenaustritt - in Innsbruck wird Möglichkeit demnächst geschaffen.  
267. Interview mit Mathilde Schwabeneder  
Mathilde Schwabeneder Die frühere ORF-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder ist in der Nacht auf Freitag, den 14. März 2025, im Alter von 69 Jahren verstorben, wie religion.orf.at am Freitag berichtete. Wir bringen daher…  
268. Ein JA zum HEUTE  
Löwenzahn im Sonnenuntergang. Wort zur Zweiten Lesung von Andrea Geiger  
269. "Beten! Das geht auch von zu Hause"  
Was tun? Im Lockdown hatten manche auf einmal viel Zeit Fünf Jahre nach dem erste Corona-Lockdown sind bereits vergangen. Viele Menschen überlegten damals, was sie in dieser Zeit daheim erledigen können. So auch eine Mitarbeiterin einer Pfarre des Stifts…  
270. Gerechter Schutzpatron  
Josef Weismayer spricht über die Verehrung des heiligen Josef. Vor allem auch in liturgischen Texten.  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 1983