Suche

2310 Treffer:
271. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
21 Ehepaare „jubilierten“  Die Einladung der Pfarre an Ehepaare, ihren besonderen Hochzeitstag mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Zellerndorf zu begehen, wurde von 21 Jubelpaaren angenommen. Sie feierten ihren 25., 40., 50. oder 60. Hochzeitstag mit einer Festmesse mit Pfarrer Jerome Ciceu. Was war los in Wien und Niederösterreich?  
272. Josef: Der Träumer  
Josef ist ein Träumer, der in Ägypten Karriere macht. Der alttestamentliche Josef ist ein Träumer. Seine Träume sind jedoch sehr handfester Natur, denn sie werden wahr und haben konkrete Folgen.  
273. Aus dem Leserforum  
Nun hat Diözesanadministrator Grünwidl in den Niederösterreichischen Nachrichten öffentlich gemacht: Er will das Amt nicht übernehmen. Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Ernennung eines neuen Erzbischofs.  
274. Silbern geheiratet und gefeiert  
Nach 25 Jahren erneuern Ehepaare bei der Silberhochzeit ihr Eheversprechen und danken für die gemeinsame Zeit. Fritz Foerster lebte mit seiner Familie in Wien und in den Ferienmonaten im Sommerhaus der Familie in Traunkirchen am schönen Traunsee.  
275. „Mich interessiert, was die Männer bewegt“  
Sein ehrliches Interesse an Menschen motiviert Franz Grassl auch bei seinen ehrenamtlichen Aufgaben. Franz Grassl, 75, hält nichts von allgemeinen, unpersönlichen Diskussionen. In der von ihm ins Leben gerufenen KMB-Gruppe in Alterlaa regt er zu echtem Austausch an.  
276. 15. Juli: Heiliger Bonaventura  
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
277. „Wir haben viele Mini-Trumps“  
Stefan Hauser im Gespräch mit Othmar Karas in seiner Agentur in der Wiener Innenstadt. Othmar Karas war zwei Perioden im österreichischen Nationalrat für die ÖVP tätig, 25 Jahre in der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament. Er war 7,5 Jahre Vizepräsident des Europäischen…  
278. Die sieben Plätze der Kardinäle  
"Himmel & Erde" führt sie bei einem Stadtspaziergang zu sieben Plätzen der Kardinäle in Wien. Die Stadt Wien erinnert mit Wegen, Gassen, Straßen, Plätzen und Parks an bedeutende Frauen und Männer. Gleich nach sieben Kardinälen sind Plätze und Parks benannt. Eine ungewöhnliche Spurensuche.  
279. Pilgern, Schlagertexte und ein Krimi  
Herbert Hirschler über das Pilgern Herbert Hirschler ist ein Experte fürs Pilgern, für Schlagertexte und jetzt ist er auch Krimiautor. Begonnen hat er übrigens seine Karriere auch in der Kirche!  
280. „Geschriebene Predigt, nein danke!“  
Mit August 2025 geht Monsignore Ewald Huscava in Pension. Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 2310