Suche

1989 Treffer:
301. "Trotz Erblindung gibt mir Gott Kraft"  
Brigitte Berger erblindete vor neun Jahren. Die ehemalige Volksschullehrerin aus der Seestadt Aspern musste lernen, mit ihrer Verzweiflung umzugehen – und sich in ihrem Alltag neu zurechtzufinden.  
302. Heilige Heiterkeit: Cartoons von Gerhard Mester  
Der Karikaturist Gerhard Mester bringt biblische Szenen humorvoll aufs Papier. Seine Cartoons betrachten das Evangelium aus einer neuen, heiteren Perspektive. Fünf seiner Zeichnungen zum…  
303. „Ich taufe dich …“  
Die Taufe ist ein Geschenk Gottes. Jeder entscheidet persönlich, wie er damit umgeht. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 39.488 Kinder in die katholische Kirche aufgenommen, also getauft. Hinzu kommen 208 Frauen und Männer, die sich 2023 im Erwachsenenalter (ab 14 Jahren) taufen…  
304. Unser Magazin: Himmel & Erde  
Ein Exemplar der ersten Nummer unseres Magazins durfte Chefredakteurin Sophie Lauringer gemeinsam mit Geschäftsführer Roman Gerner an Kardinal Christoph Schönborn und an den Apostolischen Administrator Josef Grünwidl übergeben. Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern ein neues Produkt der SONNTAG-Familie vorstellen zu können: unser Magazin Himmel & Erde.  
305. Transhumanismus: Unsterblich durch Technik?  
Transhumanismus: Macht uns die Technik unsterblich? Die Vorstellung von der Unsterblichkeit der menschlichen Seele gehört in vielen religiösen Traditionen zum festen und grundlegenden Glaubensbestand. Die Frage nach der Unsterblichkeit wird jedoch…  
306. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Was war los in Wien und Niederösterreich?  
307. Fasching: Narrenschiff im Gottesdienst  
Der Kirchenchor Höbersbrunn beschäftigte sich, bei einer besonderen Messe zu Fasching, auf humorvolle Art mit dem Zustand der Welt. Ausgehend vom Evangelium des Tages setzte sich der Kirchenchor Höbersbrunn in einem besonderen Faschingsgottesdienst mit dem Zustand der Welt und dem Handeln des Menschen auseinander.  
308. Das Aschekreuz "to go" in Wien  
In Wien gibt es mehrere Stellen, bei denen man sich das Aschekreuz "to go" abholen kann. Am 5. März beginnt die katholische Kirche die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit mit dem Ritus des Aschenkreuzes. In Wien gibt es verschiedene Stellen, die das Aschekreuz "to go" anbieten.  
309. Franziskus sendet dankbare Grüße  
Papst Franziskus bedankte sich für die Gebete. Am dritten Sonntag seines Klinikaufenthalts ist der medizinische Zustand des Papstes offenbar stabil. In der Sonntags-Botschaft, dankte Franziskus für die Gebete vieler Menschen in allen Erdteilen.  
310. Harald Schmidt: Ich bin ein Schaf im Weinberg des Herrn  
Sophie Lauringer und Harald Schmidt, lachend Er ist politisch inkorrekt, pflegt sein Image und eine Unterhaltung mit ihm ist richtig lustig: Harald Schmidt alias "Dirty Harry" kam auf einen Bohnenkaffee (Betonung auf dem a) in die…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 1989