Suche

1983 Treffer:
241. Ein Herz für den Professor  
Ein Theologiestudent begegnet zu Semesterbeginn einem scheinbar Bedürftigen an der Universität Graz. Am Beginn der Vorlesung stellt sich heraus, dass der ungepflegte Mann der Professor ist. Eine…  
242. Karmeliterkirche feiert ihr 400. Jubiläum  
Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor. Im März geht es in eine sehr alte Kirche in der Wiener Leopoldstadt: Die Karmeliterkirche feiert von 2024 bis 2025 ihr 400-jähriges Jubiläum. Die…  
243. Durch die Rosa-Brille  
Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Bedeutung von resonanten Lebensverhältnissen und allgegenwärtige Gereiztheit in unserer Gesellschaft.  
244. „Der Glaube gehörte für mich immer schon dazu“  
Über einen WhatsApp-Chat erfuhr Christian Gäckle, 29, von einem freien WG-Zimmer in Wien. Die neue Wohnung stellte die Weichen für ihn, den Sohn eines evangelischen Pfarrers, katholisch zu werden.  
245. Entsetzen reicht nicht!  
Viele Menschen sind erschüttert über die Angriffe auf homosexuelle Menschen, die von einer Gruppe in eine Falle gelockt und dort extrem misshandelt und durch Videoaufnahmen dieser Abscheulichkeiten…  
246. Der Papst und die Rosen-Dame  
Der Papst zeigte sich am Sonntag zum ersten Mal seit seiner Erkrankung kurz öffentlich. Der erste Auftritt des Papstes nach seinem langen Klinikaufenthalt hat viele Menschen verwirrt. Warum sprach der 88-Jährige ausgerechnet eine Dame mit einem gelben Blumenstrauß an? Nun wurde das…  
247. Unbequeme Frauenstimme  
Birgit Kelle in der Redaktion Birgit Kelle macht sich lauthals für Frauen stark und lässt sich von (oft weiblichen) Gegenstimmen nicht unterkriegen. Sie ist Mutter, Journalistin und Buchautorin. Für was sie steht und wie sie zum…  
248. Politik und Weltanschauung  
Eine Gruppe, die zwar nichts mit Religion zu tun hat, aber weltanschaulich sehr fragwürdige politische Konzepte vertritt, sind die sogenannten Staatsverweigerer oder Selbstverwalter. Vom Einfluss problematischer Weltanschauungen auf das Verständnis von Staat und Politik.  
249. Filmtipp im März  
Mit Charme und Hilfsbereitschaft gelingt es Louise Violet (Alexandra Lamy), die Herzen der Dorfbewohner nach und nach zu erobern. Kulturredakteurin Agathe Lauber-Gansterer bringt einen Filmtipp für den März mit und schreibt über die Kontroverse beim um den Film „Bonhoeffer“.  
250. Anna Dengel: Medizinerin mit Mitgefühl  
Für ihr Lebenswerk wurde Anna Dengel vielfach geehrt. Unter anderem erhielt sie den Ehrenring des Landes Tirol und das Große Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Vor 100 Jahren gründete die Österreicherin Anna Dengel (1892–1980) die Missionsärztlichen Schwestern. Heute gibt es rund 500 Ordensfrauen sowie 100 assoziierte Mitglieder, die in 19 Ländern tätig…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 1983