Suche

2171 Treffer:
1621. Klimawandel: Bodenversiegelung  
Hand mit Humus Bodenbiologin Sophie Zechmeister-Boltenstern erklärt, warum man fruchtbare Böden nicht zubetonieren darf. Wie sieht es in Österreich damit aus?  
1622. Schulstart: Armut steigt bei Kindern  
Die letzte Ferienwoche geht zu Ende. Für viele Familien ist der Schulstart ein ernsthaftes finanzielles Problem.  
1623. Geheiligt werde dein Name  
Das Vaterunser. So vertraut und doch so fremd: das Gebet, das Jesus uns zu beten gelehrt hat. Wie kann man es nach den unzähligen Malen immer wieder ehrlich und aufrichtig beten? Teil 1/4  
1624. Stephansdom: Angriff auf das Singertor  
Zerstörte Glasscheibe beim Singertor Hammer-Angriff auf Stephansdom in Wien: Singertor-Glastür zerstört und Dompfarrer Faber reagiert. Was dieses Ereignis für Wiens wichtigstes gotisches Kunstdenkmal bedeutet.  
1625. Cathérine Labouré  
Cathérine Labouré mit Maria und Engeln. In unserer Serie „Die Mystikerinnen“ stellen wir einmal im Monat eine Frau vor, die aufgrund ihrer besonderen Erfahrung mit Gott Spuren in der Geschichte von Kirche und Welt hinterlassen hat. In…  
1626. Schöpfung: Christliche Initiativen  
Hände halten Erdkugel mit Kontinenten aus Gras Kirchliche und kirchennahe Initiativen engagieren sich aktiv für den Umweltschutz: Entdecken Sie die spannende Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober.  
1627. Sommergespräche: Marie Mandelbaum  
Wenn Marie Mandelbaum auf der Bühne steht, lacht man in einem Moment Tränen, im nächsten beginnt man, Dinge auf andere Weise zu sehen, und im übernächsten fühlt man, dass man gerade Teil von etwas…  
1628. Waisenhaus: Jugendprojekt in Ecuador  
Jugendliche der HTL Mödling bauen ein Waisenhaus in Ecuador. 24 Studierende und acht Lehrkräfte helfen mit. Initiatoren sind Priester Helmut Nagorziansky und Pfarrer Helmut Klauninger.  
1629. Benefizkonzert: Clemens Unterreiner in Heiligenkreuz  
Staatsopern-Bariton Clemens Unterreiner und die Choralschola des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz veranstalten gemeinsam ein großes Benefizkonzert.  
1630. Klosterneuburg: Anton Höslinger ist neuer Propst  
Die Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg wählten am 14. August Anton Höslinger zum 67. Propst ihrer Gemeinschaft.  
Suchergebnisse 1621 bis 1630 von 2171