Suche

1863 Treffer:
1591. Valentin bringt Blumen und Segen  
Blumenheilige Rosalia Zum Fest des Patrons der Liebenden sehen wir uns in den Kirchen der Erzdiözese Wien um und treffen auf entwaffnende Blumen und einen leuchtenden Bischof Valentin. Auch die Heiligen Elisabeth und…  
1592. Ein Leben voll Vertrauen  
Marlies Erhart ist es wichtig, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen. Ihre Erfahrung: Kinder sind wunderbare Lehrer.  
1593. Lebensfreude trotz Krankheit: Der Film "Rosy"  
Marine Barnérias ist 21 Jahre alt, als bei ihr die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose festgestellt wird. Nachdem sie den ersten Schock über die Diagnose überwunden hat, entschließt sie sich zu…  
1594. Neue Wege mit Predigt-Contest  
Gute Predigten berühren Hirn und Herz. Worum es bei dem sogenannten Predigt-Contest konkret geht, erklärt Pia Hecht, Bereich „Bibel – Liturgie – Kirchenraum“ des Pastoralamts, im Gespräch mit dem…  
1595. Gottes Weisheit  
Bild einer aufgeschlagenen Bibel Kommentar zur 2. Lesung von Reinhard Stiksel, promovierter Theologe und Leiter des Bibelwerks Linz.  
1596. Mit Schwung in den Stillstand?  
Über die Möglichkeit der Verbesserung des Images und Strategien.  
1597. Alles geht: Tanzen und beten  
Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.  
1598. „Eintritt frei“ – echt jetzt?  
Finger auf Computertastatur Oft sagt der Papst etwas, was schon längst gilt, aber so einfach und so ohne Wenn und Aber von der Welt noch nicht gehört worden ist und Menschen erreicht, die sich das bis jetzt ganz anders…  
1599. Wozu Kirchenbeitrag?  
Johann Weißensteiner ist pensionierter Leiter des Diözesan­archivs in Wien und hat eine Ergänzung zum „Brückenbauer“ von Ausgabe 3.  
1600. Dankbarkeit verändert das Leben  
Dankbarkeit und nicht maßloses Anspruchsdenken ist gleichsam der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert Jesuitenpater Josef Maureder die Haltung der…  
Suchergebnisse 1591 bis 1600 von 1863