Suche

1991 Treffer:
1541. Immer ist irgendwas  
Aufgrund der Operation von Papst Franziskus Anfang Juni, hat sich der Hirtenhund schon ein paar Gedanken zur zukünftigen Konklave gemacht.  
1542. Wer sind die acht Neupriester?  
Neupriester 2023 Durch Handauflegung und Gebet wird Kardinal Christoph Schönborn am 17. Juni im Stephansdom acht Männer zu Priestern weihen: vier aus dem Wiener Priesterseminar, drei aus dem Diözesanen Missionskolleg…  
1543. Wir alle sind Priester!  
Einzug von Firmlingen in eine Kirche Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.  
1544. Durch die Dürre vor dem Nichts  
Ausgetrocknete Felder im Norden von Kenia Im Norden von Kenia sind tausende Viehherden verhungert. Den Menschen der Region fehlen dadurch Nahrung, Arbeit und Besitz – ihre gesamte Lebensgrundlage.  
1545. Vom Führen in der Kirche  
Thomas Völkerer ist Mitarbeiter der Personalentwicklung in der Erzdiözese Wien. Er bildet Führungskräfte in der Kirche aus. Sein Credo: Leiten.  
1546. Leiten und Führen in der Bibel  
Das Alte und Neue Testament erzählen immer wieder von Männern und auch von Frauen, die das Volk Gottes geführt und geleitet haben. Letztlich führt und leitet Gott durch Menschen, die bei all ihrer…  
1547. Allein geht es nicht  
Das Leiten in der Kirche ist ein vielfältiges Thema, auf vielen unterschiedlichen Ebenen und ist mit zahlreichen alten, allgemeingültigen und neu aufkommenden Herausforderungen behaftet.  
1548. Die Sehnsucht und der verlorene Sohn  
Michael Prüller Durch die Notoperation im Juni vom Papst wird einem wieder einmal bewusst, wie ungewiss die Zukunft ist, wie schnell alle Planungsannahmen Makulatur sein können. Gerade auch in der Kirche, wo alles…  
1549. Oikocredit kämpft gegen Ungleichheit in der Welt  
indische Schneiderin Pitalla Seit Dezember 2021 ist Mirjam ´t Lam Geschäftsführerin von Oikocredit International, einer internationalen Entwicklungsgenossenschaft. Lässt sich mit Mikrokrediten die Armut aus der Welt schaffen?  
1550. Wann denken wir uns neu?  
Der Hirtenhund fragt sich, ob wir als Kirche in unserer Außenwirkung etwas flasch machen. Denn trotz der großen Bemühungen erwarten wir mehr Menschen in unseren Gotteshäusern.  
Suchergebnisse 1541 bis 1550 von 1991