Suche

2170 Treffer:
1681. Dein Acker ist gut genug  
Pflanzen blühen in karger Umgebung. Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.  
1682. Sommerakademie in Kremsmünster  
„Salz der Erde“ – so lautet das Thema der 24. Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster (12. bis 14. Juli). Isabella Bruckner, sie lehrt in Rom „Christliches Denken und spirituelle Praxis“, im…  
1683. Einfach ins Grün schauen  
Andrea Berger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Anspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp: im Grünen Kraft für den Alltag sammeln.  
1684. 80. Geburtstag von Chris Lohner  
Chris Lohner Sie ist die Stimme der ÖBB und nun auch ehrenamtliche Botschafterin für die Hilfsorganisation „Jugend Eine Welt“. Die Allrounderin Chris Lohner spricht über ihr abwechslungsreiches Leben und ihr…  
1685. Der Herr der Ringe: Gut und Böse in Mittelerde  
Christliche Tugenden spielen im Herrn der Ringe eine große Rolle. Es war einmal ein dunkler Herrscher, der schmiedete einen Ring der Macht, um sich die ganze Welt untertan zu machen. Mittelerde hieß diese Welt, erschaffen hat sie der britische Schriftsteller und…  
1686. Das Glas ist halb voll  
Gabriel Felbermayr steht seit Herbst 2021 als Direktor an der Spitze des Wirtschaftsforschungsinstituts. Der bekennende Katholik ist auch Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im…  
1687. Der Dekan ohne Amt  
Der Südtiroler Moraltheologen Martin Lintner von der Philosophisch-Theologischen Hochschule wurde vergangenen Herbst von der Hochschule zum neuen Dekan gewählt. Auch Bischof Ivo Muser hat die Wahl…  
1688. Mein Rucksack ist leicht  
Pärchen geht Hand in HAnd durch einen Laubengang Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.  
1689. Klimaexperte Rieder: "Wir müssen schleunigst raus aus der Klimakrise"  
Observatorium Sonnblick Der Klimatologe Harald Rieder gibt in der Klimakrise die Hoffnung nicht auf. Er sagt, es ist nun höchste Zeit, die Anstrengungen in Österreich zur Reduktion von Treibhausgasemissionen deutlich zu…  
1690. Ein Hirtenwort zur Flucht  
Franz Sieder ist em. Betriebsseelsorger. Er schlägt einen Hirten­brief der österreichischen Bischöfe zur Flüchtlingssituation vor.  
Suchergebnisse 1681 bis 1690 von 2170