Suche

2169 Treffer:
1721. Durch die Dürre vor dem Nichts  
Ausgetrocknete Felder im Norden von Kenia Im Norden von Kenia sind tausende Viehherden verhungert. Den Menschen der Region fehlen dadurch Nahrung, Arbeit und Besitz – ihre gesamte Lebensgrundlage.  
1722. Vom Führen in der Kirche  
Thomas Völkerer ist Mitarbeiter der Personalentwicklung in der Erzdiözese Wien. Er bildet Führungskräfte in der Kirche aus. Sein Credo: Leiten.  
1723. Leiten und Führen in der Bibel  
Das Alte und Neue Testament erzählen immer wieder von Männern und auch von Frauen, die das Volk Gottes geführt und geleitet haben. Letztlich führt und leitet Gott durch Menschen, die bei all ihrer…  
1724. Allein geht es nicht  
Das Leiten in der Kirche ist ein vielfältiges Thema, auf vielen unterschiedlichen Ebenen und ist mit zahlreichen alten, allgemeingültigen und neu aufkommenden Herausforderungen behaftet.  
1725. Die Sehnsucht und der verlorene Sohn  
Michael Prüller Durch die Notoperation im Juni vom Papst wird einem wieder einmal bewusst, wie ungewiss die Zukunft ist, wie schnell alle Planungsannahmen Makulatur sein können. Gerade auch in der Kirche, wo alles…  
1726. Oikocredit kämpft gegen Ungleichheit in der Welt  
indische Schneiderin Pitalla Seit Dezember 2021 ist Mirjam ´t Lam Geschäftsführerin von Oikocredit International, einer internationalen Entwicklungsgenossenschaft. Lässt sich mit Mikrokrediten die Armut aus der Welt schaffen?  
1727. Wann denken wir uns neu?  
Der Hirtenhund fragt sich, ob wir als Kirche in unserer Außenwirkung etwas flasch machen. Denn trotz der großen Bemühungen erwarten wir mehr Menschen in unseren Gotteshäusern.  
1728. Bibeln, Irrwege – und die Freiheit  
Michael Prüller Viele Jahrhunderte lang hat unsere Kirche den Gläubigen verboten, die Bibel in Übersetzung zuhause zu haben und ohne Aufsicht von Klerikern zu lesen. Jetzt wurde die Bibel in Utah für eine bestimmte…  
1729. Bertha von Suttner im außergewöhnlichen Porträtbild  
Bertha von Suttner Bertha von Suttner (1843–1914) gilt als die historische Symbolfigur für die weltweite Friedensbewegung. Sie war die erste Frau, die 1905 den Friedensnobelpreis zugesprochen bekam. Die Österreichische…  
1730. Mein liebster Papa!  
Theodor ist das fröhliche, neugierige Baby von Svetlana Kim-Pacher und Andreas Pacher. Svetlana Kim ist gebürtige Koreanerin aus Usbekistan. Sie promovierte im Fach der allgemeinen Slawistik und…  
Suchergebnisse 1721 bis 1730 von 2169