Suche

2169 Treffer:
1731. Gott hat ein weiches Herz!  
Geöffnete Tabernakeltür. Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.  
1732. Wenn der Vater mit dem Sohne  
Vor 13 Jahren übernahm Alfred Aust (47) das alleinige Sorgerecht für seinen Sohn Manuel (20). Trotz Entwicklungsverzögerung meistert Manuel sein Leben sehr gut – nicht zuletzt dank der Unterstützung…  
1733. Wir öffnen die Türen  
Kirchen, die tagsüber offen sind: Das will Kardinal Christoph Schönborn seit vielen Jahren. Der SONNTAG hat sich in der Erzdiözese Wien umgehört.  
1734. Weltpremiere von "Effata"  
Freeman Der christliche Rapper Freeman hat den Geburtstagssong "Effata" zum 175-Jubiläum der Wiener Kirchenzeitung geschrieben. In der Langen Nacht der Kirchen 2023 stellte er das Lied erstmals der…  
1735. Gnade, Liebe und Gemeinschaft  
Das Keramik-Relief: Die Barmherzige Dreifaltigkeit. Wort zum Evangelium von Dr. theol. Nora Bösch, Gemeindeleiterin in der Pfarre St. Martin und Pastoralleiterin im Seelsorgeraum Dornbirn.  
1736. Was glaubt Österreich?  
Der Hirtenhund findet es zwar löblich, dass der ORF in den nächsten Monaten mit der Sendereihe "Was glaubt Österreich?" Menschen zum Thema Religion zu Wort kommen lässt. Jedoch irritiert ihn die…  
1737. Mein Fahrrad trägt mich überall hin  
Ein Mann mit seinem Fahrrad am Nordkap. Im Jahr 2021 macht sich Thomas Glanz auf den Weg zum Nordkap. Nicht mit dem Auto, nicht mit dem Flugzeug, mit Bus oder Bahn, sondern mit dem Rad. Konkret mit einem Fahrrad aus seiner eigenen…  
1738. Die Wahl der guten Hirten  
Der Kirchenhistoriker Rupert Klieber hielt am 23. Mai seine Abschiedsvorlesung an der Universität Wien zu den Bestellverfahren für Bischöfe vor und nach 1918. Ein Auszug:  
1739. Pilgern: Nicht der Weg ist das Ziel  
Pilgerin vor der Basilika Klein-Mariazell „Der Weg ist das Ziel“ kann kein Motto für das Pilgern sein. Ohne Ziel gibt es nicht wirklich ein Pilgern im religiösen Sinn. Bei jedem Pilgerweg weiß man klar, was das Ziel ist, sei es Mariazell…  
1740. Warum Theologie studieren?  
„Du studierst Theologie? Aha, und warum?“ – Früher oder später bekommt jede und jeder Theologiestudierende die Frage nach dem Grund für diese Studienwahl zu hören. Oft ist die Reaktion des…  
Suchergebnisse 1731 bis 1740 von 2169