Suche

1862 Treffer:
1731. Von Gott geführt  
Teresa Sepin macht Werbung für Jesus und Gott Nach zwölf Jahren in Wien lebt Teresa Sepin wieder in ihrer Heimat Kärnten. Auch wenn die Arbeitssuche dort zunächst schwierig ist, fühlt sie sich von Gott geführt. Mutmachende Bibelverse,…  
1732. Mutter Teresa zu Besuch im Stift Heiligenkreuz  
Mutter Teresa wird von den Mönchen im Stift Heiligenkreuz begrüßt Es war im März 1988. Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997), damals „nur“ Friedensnobelpreisträgerin, heute eine Heilige, besuchte Österreich.  
1733. Hunderte lassen sich im Stephansdom impfen  
Kardinal Christoph Schönborn mit Maltesern und Johannitern im Stephansdom Seit 12. August kann man sich im Stephansdom ohne Voranmeldung gegen das Corona-Virus impfen lassen. Der Dom als Ort der seelischen Gesundheit wird dadurch auch zum Ort der körperlichen Gesundheit.  
1734. Der Stellenwert der Religion im ORF  
ORF Stiftungsrat Bernhard Tschrepitsch Seit März 2020 ist Bernhard Tschrepitsch ORF-Stiftungsrat. Eine Aufgabe, in der er die Entwicklung der Medien genau beobachtet. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert der Theologe und Betriebswirt,…  
1735. Medjugorje feiert 40. Geburtstag  
Abendmesse in Medjugorje Vor vierzig Jahren begannen die Erscheinungen in Medjugorje. Der SONNTAG sprach mit Maria Stelzer und Dechant Stefan Reuffurth, die durch die Botschaft von Medjugorje tiefe Glaubenserfahrungen…  
1736. Mein Papa, der Neupriester  
Neupriester Robert Rintersbacher und Tochter Monica diskutieren Monica Rintersbacher hat es schon einmal geschafft, dass es Kardinal Schönborn (fast) die Sprache verschlägt: „Ich möchte Sie herzlich begrüßen und mich vorstellen. Ich bin die Tochter eines…  
1737. Bischofskonferenz-Tagung in Mariazell  
Angeregter Austausch der Gäste der Bischofskonferenz in Mariazell Der Austausch mit Frauen in kirchlichen Leitungsfunktionen war der erste große Programmpunkt der Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell. Die Leiterin der Kontrollstelle unserer…  
1738. Königin Ester – eine der schönsten biblischen Gestalten  
Gastmahl von Königin Ester, Buchmalerei 14. Jahrhundert Ester war für ihre Schönheit berühmt. Sie wäre heute vielleicht Top-Model und auf den Laufstegen der Modewelt unterwegs. Zur Perserzeit kam die junge Frau an den Königshof von Artaxerxes und wandte…  
1739. Weihbischof Helmut Krätzl im Gespräch über die Kirche  
Weihbischof Helmut Krätzl Die Kirche hat viele Aufgaben und sie hat neue Aufgaben. Der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl nennt diese Dinge beim Namen. Im SONNTAG-Interview erläutert er seine anhaltende Freude am Glauben, er…  
1740. Pfingsten einmal anders  
betender Mann im Stephansdom Anlässlich des heurigen Pfingstfests veröffentlichte die Erzdiözese Wien am Pfingstsamstag, 22. Mai, um 17 Uhr ein Video, das aus einem musikalisch-künstlerischen Crossover-Projekt entstanden ist.  
Suchergebnisse 1731 bis 1740 von 1862