Suche

1983 Treffer:
1731. Der langsame Aufstieg vom Bischof zum Erzbischof  
Bulle Erzbistum Wien Eine hochkarätige Tagung in Wien beleuchtete die Erhebung Wiens zum Erzbistum vor 300 Jahren. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert Diözesanarchivarin Johanna Kößler den langen Weg von der…  
1732. Tiefes Gottvertrauen  
Robert Busch hat schon früh gelernt, seinen Glauben auch zu argumentieren. Vor einigen Jahren hat er die AMG-Akademie mitgegründet. AMG bedeutet „Aktion, Männer, Glaube“ – aber auch Frauen sind mit…  
1733. Selig seid ihr!  
Landschaftsfoto des Sees Gennesaret vom Berg der Seligpreisungen aus gesehen Kommentar zur 2. Lesung von Reinhard Stiksel, promovierter Theologe und Leiter des Bibelwerks Linz.  
1734. Leo der Große und die "Geißel Gottes"  
In der neuen Serie „Bedeutende Päpste“ werden einmal im Monat jene Päpste vorgestellt, die ihre jeweilige Epoche und auch die Theologie nachhaltig geprägt haben. Nur zwei der 267 Päpste führen den…  
1735. Wiens heiliger Valentin  
Valentinsaltar Stephansdom Domarchivar Reinhard Gruber begleitet uns auf unserer Spurensuche nach dem heiligen Valentin im Wiener Stephansdom.  
1736. Gene sind nur ein Werkzeug  
Markus Hengstschläger im Hörsaal In seinem jüngsten Buch „Die Lösungsbegabung“ ruft der Genetiker Markus Hengstschläger dazu auf, dass das durch Gene mitbestimmte Potential einer Begabung trainiert werden soll. Dann sind Menschen…  
1737. Von toxischen Alpträumen  
Über Kardinal George Pell und den synodalen Prozess  
1738. Im Nachhinein nicht sehr stolz  
Finger auf Computertastatur Ich bin zwar immer noch der Ansicht, dass Sekretäre vor allem verschwiegen sein sollten. Aber es kann durchaus sein, dass ich in meiner Kritik, dass sich Benedikts Privatsekretär Gänswein bloß…  
1739. „Dauerthema“ Kirchenbeitrag  
Frage an den Brückenbauer: Warum gibt es den Kirchenbeitrag überhaupt noch? Ist es zeitgemäß, wenn die Menschen teilweise nicht mehr heizen können und die Inflation steigt?  
1740. Gedanken zur Botschaft von Papst Franziskus  
Schwester Anneliese Herzig leitet den Bereich Mission und Soziales in der Österreichischen Ordenskonferenz. Sie schreibt ihre Gedanken zur Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag.  
Suchergebnisse 1731 bis 1740 von 1983