Alle Artikel

Die Gäste der Podiumsdiskussion.
| Leben
Umwelt

Klimawandel und Ukraine-Krieg, aktuelle Krisen, die nicht weit weg geschehen und auch Auswirkungen auf das eigene Leben haben. Durch die Flut an negativen Nachrichten entsteht ein Gefühl der Überforderung. Die Podiumsdiskussion in der Kirche St. Johann Nepomuk greift diese Überforderung auf und stellt im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen die Frage: „Ist uns das alles nicht zu viel?“.

Die Lieblingssorte des Papstes verraten wir im Artikel.
| Papst
Vatikan

Roms bekanntester Eismacher, Giovanni Barchetti ist tot. Zu seinen Kunden zählte der Eisverkäufer auch Papst Benedikt XVI.

Sixtinische Madonna.
| Theologie
Biblische Gestalten

Maria, die Mutter Jesu, ist die Gottesgebärerin, unsere Mutter, die Fürsprecherin aller bei Gott. Sie steht über allen Heiligen, ja, man kann sagen dass sie die populärste Heilige in der katholischen Kirche ist.

Werbung
Ein Spermium wird direkt in die Eizelle eingebracht.
| Leben
Serie zur Bioethik

Die Reproduktionsmedizin schürt große Hoffnungen bei all jenen Paaren, die ungewollt kinderlos sind, doch noch Babys zu bekommen. „Über die Schattenseiten der Reproduktionsmedizin und ihrer Techniken spricht kaum jemand“, sagt Susanne Kummer, Geschäftsführerin von IMABE.

Biomedizinische Maßnahmen
| Leben
Serie zur Bioethik

Univ.-Prof. Matthias Beck erzählt dem SONNTAG über die unterschiedlichen Positionen und auch die Gemeinsamkeiten der Religionen im Bereich der Bioethik. Und warum die Religion gegenüber den großen Heilsversprechen der Biomedizin eher zurückhaltend ist.

Streitfall künstliche Befruchtung
| Leben
Serie zur Bioethik

Die Bioethik ist Schauplatz der heftigen Auseinandersetzung zwischen dem Absolutheitsanspruch der Technik und der moralischen Verantwortung des Menschen. Univ.-Professor Günther Pölter über das menschliche Leben.

In der ewigen Gemeinschaft mit Gott
| Theologie
Mariä Aufnahme in den Himmel

Unsere Kirche feiert am 15. August Maria Himmelfahrt. Was „Maria Himmelfahrt“ von „Christi Himmelfahrt“ unterscheidet, erklärt der langjährige Wiener Dogmatik-Professor Josef Weismayer gegenüber dem SONNTAG.

| Wien und Niederösterreich
Instagram

Das Video zeigt Militärerzdekan Harald Tripp, wie er in einem Sekundenbruchteil von der Uniform ins Messgewand schlüpft. Dieser Clip ging in den Sozialen Netzwerken viral und der Militärseelsorger ist mittlerweile ein Social-Media-Star.

Ministranten-Wallfahrt 2024 in Rom
| Weltkirche
Ministrantenwallfahrt

1.300 Ministranten und Ministrantinnen und Begleitpersonen aus Oberösterreich starteten am Sonntag ihre Wallfahrt nach Rom. So äußern sie sich über die Ministrantenwallfahrt.

| History
Geschichte

Tauchen Sie zum 100. Jubiläum des Linzer Mariendoms ein in die atemberaubende Architektur des Linzer Mariendoms, dessen beeindruckende Dimensionen und kunstvolle Buntglasfenster Besucher seit Jahrhunderten faszinieren.

| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es Alphons Maria von Liguori, der den Orden der Redemptoristen gründete.