Alle Artikel

| Wien und Niederösterreich
Ein Besuch beim Pfarrgemeinderatstag

Freude in der Kirche erlebbar machen: Beim Pfarrgemeinderatsfachtag in Wien tauschten sich Teilnehmende über die Kraft der Freude im Glauben und Alltag aus. Impulse zu Gemeinschaft, Engagement und positiven Erlebnissen motivieren zu einem erfüllten kirchlichen Leben.

Der Heilige Nikolaus trotz den Krisen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Laut einer Studie feiern 92 % der Österreicher traditionell das Nikolausfest, doch finanzielle Herausforderungen erschweren es vielen Familien. Wie der Nikolaus trotzdem zu ihnen kommt.

Vier Schwestern der Franziskanerinnen
| Soziales
Ordenstagung 2024

Die Franziskanerinnen setzen sich für wertebasierte Führung, demokratische Werte und die Förderung von Frauen in der Kirche ein.

Werbung
Mobbing auf Schulhof
| Meinung
Meinung

Christoph Lehermayr (45) ist Chefredakteur des Missio-Magazins allewelt und schreibt über die Diskriminierung von Christen in Pakistan und einer zunehmenden religiösen Intoleranz in Europa.

Das Vertrauen in Gott lässt Christine Mills fröhlich und zuversichtlich bleiben - auch in bewegten Jahren.
Glaubenszeugnis

Als Kind freute sich Christine Mills, 62, ihren Spitznamen ‚Christi‘ so oft im Gottesdienst zu hören. Als Erwachsene helfen ihr vertraute Bibelverse, auch schwierige Zeiten und bewegte Jahre zu überstehen.

Domarchivar Reinhard Gruber: „Im Domarchiv gibt es schon ab dem 14. Jahrhundert aufschlussreiche Inventare, zunächst für die Reliquiensammlung, dann auch für die Ausstattung des Stephansdomes.“
| Kunst und Kultur
Inventarisierung

Seit Monaten arbeiten Anna Stuhlpfarrer und Lisa Müller gemeinsam mit Domarchivar Reinhard Gruber daran, die Schätze im Stephansdom neu zu inventarisieren.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

SONNTAGs-Jause mit Sabine Perzy, der „Frau Holle“ der Schneekugel-Manufaktur! Im Podcast ließen wir uns gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse schmecken.

Weihnachts-Chaos: Die satirische TV-Komödie „Single Bells“ wird jährlich im Fernsehen gezeigt, auch um die Nerven der Zuseher zu schonen.
| Soziales
Stresstest Dezember

Advent und Weihnachten als besinnliches Fest der Liebe – oft trifft das heute nicht mehr zu: Denn Konsumwahnsinn, Mental Load, Diskussionen in der Familie und Stress überlagern die Idylle. Was tun, wenn der Dezember zum Weihnachts-Chaos wird?

Pater Josef Maureder leitet seit 2015 den Bereich Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus in Wien.
| Spiritualität
Interview Pater Josef Maureder

Wie gut uns Menschen die Stille tut – das weiß Jesuitenpater Josef Maureder nicht erst seit er im Kardinal König Haus in Wien das Angebot „Stille in Wien“ leitet.

Die radio klassik Stephansdom-Tipps für einen musikalischen Advent.
| Kunst und Kultur
Beseelt Sinnliches

Wien hat eine weltberühmte musikalische Tradition. Musikredakteurin Ursula Magnes hat die besten Tipps, wo und wann es himmlische Klänge und Töne zu entdecken gibt.

Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf.
| Kunst und Kultur
MAGAZIN

Sie erklingen wieder im Radio in Geschäften und Einkaufszentren: Weihnachtslieder. Auch wenn Ihnen jetzt sofort „Last Christmas“ von WHAM! einfällt, sind sie keine moderne Erfindung. Eine Geschichte von vier besonderen Weihnachtsliedern.