Alle Artikel

Heiliges Jahr: Papst Franziskus öffnet am 24. Dezember bereits zum zweiten Mal eine „Heilige Pforte“ im Petersdom. Erstmals tat er dies im Dezember 2015 vor dem außerordentlichen Heiligen Jahr 2016.
| Weltkirche
Heiliges Jahr startet am 24. Dezember

Zum zweiten Mal in seinem Pontifikat eröffnet Papst Franziskus am 24. Dezember ein Heiliges Jahr der katholischen Kirche. Bei der Zeremonie am Heiligen Abend vor der Christmette im Petersdom wird er die Heilige Pforte der vatikanischen Basilika aufstoßen und durchschreiten.

Hexen auf TikTok sind unter dem Hashtag Witchtok besonders bei jungen Menschen beliebt.
| Spiritualität
Interview

Hexen, Magie und WitchTok liegen bei jungen Menschen vor allem auf TikTok im Trend. Wir haben dazu mit Johannes Sinabell, dem Referent für Weltanschauungsfragen Erzdiözese Wien, dazu gesprochen.

Eine Novene für den Frieden.
| Spiritualität

Hermann Glettler und Anton Leichtfried wurden von der Bischofskonferenz beauftragt, einen Vorschlag für eine Novene um Frieden zu erstellen, die als Gebetsanregung und -einladung anlässlich der Eröffnung des Heiligen Jahres und rund um den Weltfriedenstag (1. Jänner) in allen Diözesen Verwendung finden soll.

Werbung
Die Jugend-Alpha-Kurse in der Pfarrkirche Don Bosco in der Großfeldsiedlung bieten auch eine zweite Chance auf die Firmung.
| Wien und Niederösterreich
Jugend-Alpha-Kurs mit Firmoption

In der Pfarre Don Bosco in der Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf wird ab 14. Jänner zu einem ungewöhnlichen Jugend-Alpha-Kurs eingeladen. Denn diese 15 Dienstagabende bieten Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren auch die Voraussetzung für die Möglichkeit, sich hernach firmen lassen zu können.

Agnes Husslein-Acro mit Panettone, einem hohen Kuchen mit Schoko-Drops
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Agnes Husslein-Arco! Sie ist eine Koryphäe in der Kunstvermittlung und lebt diese Berufung mit Disziplin und Herz. Zur Jause gab es Panettone, ein traditionell-mailändisches Weihnachtsgebäck.

Heilige Nina
| Heiligenschein
Die Patronin Georgiens

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Eine jubelnde Menge mit erhobenen Armen
| Sonntag
Dritter Adventsonntag „Gaudete“, LESEJAHR C – 15. Dezember 2024

Wort zur ersten Lesung von Stefanie Hinterleitner

| Heiligenschein
Patronin der Notare und der Elektriker

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Gabriele Neuwirth habe den Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten stets ins Stammbuch geschrieben: "Schreibt's nicht so fad!"
| Chronik
Nachruf

Unsere ehemalige SONNTAG-Redakteurin und Ehrenvorsitzende des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten verstarb nach langer schwerer Krankheit, am Mittwoch, den 11. Dezember 2024.

Geschmückter Weihnachtsbaum vor Notre-Dame
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Auferstehung Notre-Dames und weihnachtliche Vorfreude im Advent.

3 angezündete Adventkerzen
| Meinung
Meinung

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Pastoralassistentin in Hietzing und lädt an Gaudete dazu ein, die Freude auf Weihnachten bewusst zu erleben und uns innerlich auf das Fest vorzubereiten.