26. Februar 2025 | Wien und Niederösterreich
Dreimal wunderbare Muttergottes
Stefan Kronthaler
Im Laufe der Kirchengeschichte wurden auch in der Erzdiözese Wien immer wieder Kirchen geschlossen. Anfang März übersiedeln die Gläubigen der Teilgemeinde „Dreimal Wunderbare Muttergottes“ von ihrer Kirche in der Buchengasse in Wien-Favoriten in die Kirche „Königin des Friedens“. Der Grund: Eine umfassende Sanierung der Kirche „Dreimal Wunderbare Muttergottes“ und des Pfarrhauses würde schlicht zu teuer kommen – die Kirche wird verkauft. Gegenüber dem SONNTAG erläutern Wiens Bischofsvikar Dariusz Schutzki und der Pastoraltheologe Johann Pock die Gründe einer solchen Kirchenschließung.