Alle Artikel

Grund für einen Wiedereintritt ist oft die Zusage für das Patenamt – eine wichtige Aufgabe.
| Wien und Niederösterreich
Zurück zur Kirche

In allen österreichischen Diözesen ist inzwischen der „digitale Wiedereintritt“ in die katholische Kirche möglich.

Mission ist nicht nur ein äußerer Auftrag, sondern auch eine innere Bewegung, sagt Schwester Christa Petra (links) – hier mit Schwester Quintinah und Schwester Beth vor dem Missionshaus Sankt Gabriel.
| Weltkirche
Weltmissionssonntag

Die Steyler Missionsschwestern leben ein neues Verständnis von Mission, geprägt von Gastfreundschaft, dem Zuhören und der gemeinsamen Suche nach Gott – weltweit und vor der eigenen Haustür. Eine Missionsschwester erzählt.

Der Vatikan hat eine eigene Post.
| Papst
Staatsgrüße auf Papier

Im Zeitalter von Mails und Apps verschickt kaum noch jemand Briefe und schon gar niemand mehr Telegramme. Aber einer tut es noch immer: der Papst.

Werbung
Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert mit aktuellen Ereignissen, dass Religion per se mit Politik vermischt ist.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

In jeder SONNTAG-Ausgabe steckt viel Arbeit.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, warum es kein Kavaliersdelikt ist Artikel aus dem SONNTAG zu fotografieren und in den Sozialen Medien zu teilen.

Jan-Heiner Tück ist Fachbereichsvorstand für Dogmatik & Dogmengeschichte und stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Systematische Theologie & Ethik.
| Meinung
Meinung

Jan-Heiner Tück (58), Fachbereichsvorstand für Dogmatik & Dogmengeschichte, schreibt über das erste Lehrschreiben des neuen Papstes "Dilexi te".

 

Für das Paar ist es wichtig, die Arbeit so gut wie möglich zu machen, zu versuchen, den Willen Gottes zu erfüllen, und Gott zu vertrauen.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Daniel Ganger betreibt mit seiner Frau Marianne in Aspern die Gärtnerei Ganger in der fünften Generation. Er hat gern alles unter Kontrolle, muss sich aber eingestehen: Nicht alles liegt in seiner Hand.

Vier prägende Personen der Augustiner.
| Theologie
Orden

Unter den Mitglieder des Ordens der Augustiner gab es einige prägende Gestalten.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Was passieren kann, wenn ein kleiner Siebenschläfer das schöne Marienlied wörtlich nimmt und sich unter dem Kleid der Gnadenstatue sein Winterquartier einrichtet?

Die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies (rechts hinten klein zu sehen) markiert für den Künstler Jacopo Bassano den Eintritt des Menschen in ein hartes Arbeitsleben.
| Kunst und Kultur
Ausstellung im Dommuseum

Die neue Ausstellung im Dom Museum Wien spürt dem Thema „Arbeit“ mit künstlerischen Mitteln nach. Zwischen biblischem Auftrag und gesellschaftlicher Realität entfaltet sich ein vielschichtiger Dialog zwischen historischen Sakralkunstwerken und zeitgenössischer künstlerischer Arbeit.