Alle Artikel

Vier Enzykliken hat Papst Franziskus in seiner Amtszeit seit 2013 verfasst.
| Papst
Der schreibende Papst

Vier Enzykliken hat Papst Franziskus in seiner Amtszeit seit 2013 verfasst: „Lumen fidei“, „Laudato si’“, „Fratelli tutti“ sowie „Dilexit nos“.

| Papst
Sein Leben vor dem Pontifikat

„Brüder und Schwester, guten Abend!“ Diese Worte standen am Beginn des Pontifikats von Papst Franziskus. Aber was war davor? Woher kam der neue Papst? Welche Erfahrungen hatte er bisher gemacht und was hatte ihn geprägt? Eine Spurensuche.

| Papst
Franziskus und die Medien

Franziskus trug sein Herz oft auf der Zunge. Manchmal etwas zu schnell dahingesagt, sorgten seine Worte für heftige mediale Diskussionen. Eine Rückschau auf vielfach kommentierte Aussagen des verstorbenen Papstes, der gleich zu Beginn seines Amtes im Jahr 2013 vom Time Magazine zur „Person des Jahres“ gewählt worden war.

Werbung
| Papst
Papsttod

Die Pummerin läutete bereits kurz nach 10 Uhr am Ostermontag - dem Tag an dem Franziskus starb. Kirchen und kirchliche Gebäude werden schwarz beflaggt. Das erstes Requiem für den verstorbenen Papst in Wien findet mit Kardinal Schönborn um 18 Uhr im Stephansdom statt.

Papst Franziskus starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan.
| Papst
Vatikan

Papst Franziskus ist tot. Er starb am Ostermontag um 7.35 Uhr im Alter von 88 Jahren im Vatikan an einem Schlaganfall und irreversiblem Herzversagen gestorben. Das teilte Kurienkardinal Kevin Farrell aus dem Vatikan mit.

Der Leichnam von Papst Franziskus wurde am Mittwoch im Petersdom aufgebahrt.
| Papst
Begräbnis

Erst im April 2024 hatte Papst Franziskus den Ritus für Papstbeerdigungen geändert und vereinfacht. Dieser Ritus findet jetzt auch für sein Begräbnis erstmals Anwendung.

88-jähriger Pontifex, Papst Franziskus, war von 14. Februar bis 22. März in Spitalsbehandlung.
| Papst
Franziskus

Papst Franziskus hat sich am Sonntagmittag überraschend auf dem Petersplatz gezeigt.

88-jähriger Pontifex, Papst Franziskus, war von 14. Februar bis 22. März in Spitalsbehandlung.
| Papst
Vatikan

Der Chef des Ärzteteams, das Papst Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik behandelte, hat Details aus dem Überlebenskampf des 88-Jährigen enthüllt.

Der Papst zeigte sich am Sonntag zum ersten Mal seit seiner Erkrankung kurz öffentlich.
| Papst
Geheimnis

Der erste Auftritt des Papstes nach seinem langen Klinikaufenthalt hat viele Menschen verwirrt. Warum sprach der 88-Jährige ausgerechnet eine Dame mit einem gelben Blumenstrauß an? Nun wurde das Rätsel gelöst.

Papst Franziskus bedankte sich für die Gebete.
| Papst
Papst

Am dritten Sonntag seines Klinikaufenthalts ist der medizinische Zustand des Papstes offenbar stabil. In der Sonntags-Botschaft, dankte Franziskus für die Gebete vieler Menschen in allen Erdteilen.

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist laut Vatikan weiterhin kritisch.
| Papst
Sorge um Papst

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt kritisch. Während einige Therapien Wirkung zeigen, verschlechtern sich andere Werte. Nun sind die Nieren betroffen.